Philippinen vor wichtiger WM-Partie gegen Neuseeland
Nach dem überraschenden Sieg gegen Norwegen schwebt die philippinische Frauen-Nationalmannschaft auf Wolke sieben. Doch die nächste Herausforderung steht schon bevor: das Spiel gegen Neuseeland. Trainer Alen Stajcic betont, dass seine Mannschaft das Spiel genießen solle und dass es nicht nur die Party der Neuseeländer sei, sondern die von allen.
Der Mitausrichter der WM erlebte einen Aufschwung, seit Stajcic 2021 das Team übernommen hat. Die Mannschaft kletterte in der Weltrangliste von Platz 68 auf 46 – ein Allzeithoch. Beim Asien-Cup im vergangenen Jahr erreichten die Philippinen sogar das Halbfinale und qualifizierten sich erstmals für die Endrunde einer WM.
Besonders prägend war das Spiel gegen Neuseeland im vergangenen September, bei dem die Philippinen eine knappe 1:2-Niederlage erlitten. Stajcic sieht diese Partie als Wendepunkt und erkannte damals, dass sein Team mit den Besten mithalten kann. Die Neuseeländer seien motiviert, doch die Philippinen haben das Zeug dazu, als Partycrasher aufzutreten und ihnen das Spiel zu verderben.
Für die Philippininnen geht es darum, den Schwung aus dem Norwegen-Spiel mitzunehmen und weiterhin für Überraschungen zu sorgen. Neuseeland kann sich auf eine kämpferische und motivierte Mannschaft einstellen, die alles daran setzen wird, ihre WM-Träume wahr werden zu lassen. Nun liegt es an den Spielerinnen, ihr Potenzial abzurufen und die Welt zu zeigen, dass mit den Philippinen zu rechnen ist.