Welt Nachrichten

Philippinen schocken Neuseeland: Erster WM-Sieg

Philippinen gewinnen überraschend gegen Neuseeland bei der Frauen-WM

25.07.2023, Wellington – Die Philippinen haben für eine große Überraschung bei der Frauen-Weltmeisterschaft gesorgt. Im zweiten Gruppenspiel der Gruppe A bezwangen sie am Dienstag (25.07.2023) den Co-Gastgeber Neuseeland mit 1:0 (1:0) in Wellington.

Die Neulinge Philippinen feierten ihren ersten Sieg und ihr erstes Tor bei einer Weltmeisterschaft. Die „Football Ferns“ hingegen müssen nach diesem Rückschlag um den Einzug ins Achtelfinale bangen. Nach ihrem Auftaktsieg gegen Norwegen wäre ihnen mit einem weiteren Dreier der Einzug ins Achtelfinale so gut wie sicher gewesen. Nun müssen sie sich auf ein heißes Gruppenfinale am Sonntag (30.07.2023) einstellen.

Das entscheidende Tor erzielte Sarina Bolden in der 24. Minute per Kopfball. Mit diesem Treffer sorgte sie nicht nur für den historischen ersten WM-Treffer der Philippinen, sondern auch für den ersten Sieg in ihrer WM-Geschichte. Neuseeland hatte Pech und traf in der 34. Minute nur den Pfosten. Ein später Treffer von Jacqui Hand wurde nach einer Videobeweis-Entscheidung wegen Abseitsstellung aberkannt.

Das Spiel war auch von vorherigen Turbulenzen überschattet. Nach dem Amoklauf vor dem Eröffnungsspiel gegen Norwegen gab es wenige Tage vor dem Duell gegen die Philippinen einen Brand im neuseeländischen Teamhotel, der zu einer Evakuierung führte. Die Neuseeländerinnen zeigten sich aber zunächst unbeeindruckt und übernahmen sofort die Kontrolle über das Spiel.

Philippinischer Trainerfuchs Alen Stajcic hatte vor dem Spiel bereits betont, dass die Defensive der Schlüssel zum Erfolg sei. Sein Team verteidigte geschickt und ließ den Gastgeberinnen kaum Platz. Nach gut 15 Minuten wagten sich die Philippinen auch vermehrt in die Offensive und wurden prompt belohnt.

Siehe auch  Morgenbesprechung in der Ukraine: Fünf Entwicklungen, da Wladimir Putins Armeechefs „Rückzahlung“ wollen

Trotz aller Bemühungen gelang es Neuseeland nicht, den Ausgleich zu erzielen. Auch nach der Einwechslung neuer Spielerinnen im zweiten Durchgang ließen die Philippinen nichts anbrennen. Neuseeland drückte zwar, blieb jedoch im Abschluss zu ungenau. Am Ende hielt Torfrau Olivia McDaniel den Sieg für die Philippinen fest.

Aufgrund des überraschenden Ergebnisses ist die Konstellation in Gruppe A vor dem letzten Spieltag nun spannend. Neuseeland trifft am Sonntag (30.07.23) auf die Schweiz, während die Philippinen zeitgleich gegen Norwegen spielen. Beide Spiele können live auf sportschau.de verfolgt werden.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"