Crypto News

Peter Schiff hat in Bezug auf Bitcoin Unrecht

Peter Schiff, Chef-Marktstratege bei Euro Pacific Asset Management, ist einer der angesehensten Menschen im Finanzwesen. Er hatte in der Vergangenheit in vielen Dingen Recht, einschließlich der Zinsdynamik, der US-Staatsverschuldung und den anhaltenden Risiken auf dem Markt. Ich teile die meisten seiner Bedenken.

Ein Punkt, in dem ich mit Schiff nicht einverstanden bin, betrifft seinen Bitcoin Ausblick. Schiff plädiert seit langem gegen Bitcoin, da dieser seiner Meinung nach keinen Wert hat. Stattdessen hat sich Schiff, der auch ein Goldunternehmen namens Schiff Gold leitet, für Gold eingesetzt.

Gold hat sich über die Jahre gut entwickelt. Der Betrag ist von 35 US-Dollar in den 1970er-Jahren auf heute fast 2.000 US-Dollar gestiegen und er geht davon aus, dass er im Laufe der Jahre weiter steigen wird. Er verweist auf die rasant steigende Staatsverschuldung und die zunehmende Akkumulation durch Zentralbanken wie denen in Russland, der Türkei und Chiba.

Obwohl Gold ein guter Vermögenswert ist, war es in den letzten zehn Jahren in Wirklichkeit keine gute Investition. Gold ist seit November 2006 um fast 220 % gestiegen, während der S&P 500-Index um fast 400 % gestiegen ist. Einschließlich der Dividenden hat sich der Index deutlich besser entwickelt.

Auch Bitcoin hat sich bei Weitem besser entwickelt als Gold. Obwohl BTC von seinem Allzeithoch stark gefallen ist, hat es in den letzten Jahren immer noch Gold geschlagen. Bitcoin ist in den letzten 5 Jahren um fast 400 % gestiegen, während Gold nur um 63 % gestiegen ist.

Siehe auch  CFTC bestraft Polymarket mit einer Geldstrafe von 1,4 Mio. USD und bestellt die Schließung der Märkte

Peter Schiff argumentiert, dass Bitcoin keinen wirklichen Wert habe und nur von Spekulanten gekauft werde. Das ist falsch. Obwohl es viele Spekulanten im Krypto-Bereich gibt, ist die Realität so, dass viele Großinvestoren seit Jahren daran festhalten. MicroStrategy hält Bitcoin nun schon seit drei Jahren, während die durchschnittliche Haltedauer bei 10 Jahren lag über 3 Jahre.

Es ist auch erwähnenswert, dass Gold im industriellen Bereich keinen wirklichen Nutzen hat. Stattdessen tun dies viele Käufer, weil es sich um einen Wertaufbewahrungsmittel handelt. Dies erklärt, warum Gold hauptsächlich von Investoren und Zentralbanken gekauft wird.

Die Ereignisse der letzten Jahre sind ein guter Beweis dafür, dass Bitcoin ein echter Vermögenswert ist. Einerseits überlebte die Münze den Zusammenbruch von Mt. Gox, die Covid-19-Pandemie und die aktuelle Phase der Stagflation. Es überlebt auch, wenn die Zinssätze auf den höchsten Stand seit 22 Jahren gestiegen sind.

All dies bedeutet, dass Bitcoin einen echten Wert hat, was erklärt, warum Unternehmen wie Blackrock und Invesco die Einführung eines ETF anstreben. In einer Erklärung diese Woche wies der CEO von Blackrock darauf hin, dass das Unternehmen eine starke Nachfrage von internationalen Investoren verzeichnete.

So kaufen Sie Bitcoin

eToro

eToro bietet neben Krypto/Fiat- und Krypto/Krypto-Paaren eine große Auswahl an Kryptos wie Bitcoin, XRP und anderen. eToro-Benutzer können sich mit anderen Benutzern verbinden, von ihnen lernen und kopieren oder sich von anderen kopieren lassen.

Öffentlich

Public ist eine Anlageplattform, die es Ihnen ermöglicht, Aktien, ETFs, Krypto und alternative Vermögenswerte wie Kunst und Sammlerstücke zu investieren – alles an einem Ort.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"