Welt Nachrichten

Mutter Kerstin Pregler enthüllt spannende Rituale des Handball-Stars Ole Pregler vor U21-Viertelfinale

Titel: Mit Tradition zum Erfolg: Die Rituale von Ole Pregler vor dem U21-Viertelfinale

Untertitel: Ole Preglers Mutter gibt Einblick in die Vorbereitungen des deutschen Handball-Talents

(Artikelanfang)

Berlin, 15. März 2022 – Die deutsche U21-Handballnationalmannschaft steht im Viertelfinale und kämpft um den Einzug ins Halbfinale der Europameisterschaft. Ein Spieler, der sich dabei besonders bewährt hat, ist Ole Pregler. Der talentierte Handballer hat nicht nur mit seinen herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld überzeugt, sondern auch mit seinen rituellen Vorbereitungen vor jedem Spiel. In einem exklusiven Interview gewährt uns Preglers Mutter, Helga Pregler, Einblicke in diese besonderen Rituale.

(Ritual 1: Das Motivationstreffen)

Laut Frau Pregler beginnt Ole seinen Tag mit einem Motivationstreffen zusammen mit seinem Trainer und einigen Teamkollegen. Gemeinsam visualisieren sie das bevorstehende Spiel und besprechen ihre Ziele und Strategien. Dieses Ritual soll Ole helfen, sich mental auf die bevorstehenden Herausforderungen einzustimmen und zusätzliche Motivation zu sammeln.

(Ritual 2: Das Aufwärmprogramm)

Ein weiteres Ritual, das Ole Pregler vor jedem Spiel durchführt, ist ein spezielles Aufwärmprogramm. Hierbei werden gezielte Übungen ausgeführt, um den Körper auf die kommende Belastung vorzubereiten. „Ole legt großen Wert auf ein gründliches Aufwärmprogramm, um Verletzungen vorzubeugen und seine Muskeln optimal auf das Spiel vorzubereiten“, erklärt Frau Pregler.

(Ritual 3: Der persönliche Glücksbringer)

Ein kleiner Glücksbringer darf für Ole Pregler bei keinem Spiel fehlen. Dabei handelt es sich um ein Armband, das ihm seine engste Freundin vor einigen Jahren geschenkt hat. „Das Armband gibt ihm ein Gefühl von Vertrautheit und bringt ihm Glück“, erzählt Frau Pregler. Es ist ein wichtiger Teil seiner Routine, das ihn mit positiver Energie auflädt.

Siehe auch  Der Hauptverdächtige von Madeleine McCann, Christian Brückner, wird von der Polizei wegen mutmaßlicher Sexualverbrechen an Kindern gesucht

(Ritual 4: Die letzte Mahlzeit)

Vor jedem Spiel nimmt Ole Pregler eine spezielle letzte Mahlzeit zu sich. Diese besteht aus leicht verdaulichen Kohlenhydraten und Proteinen, um genügend Energie für die bevorstehenden 60 Minuten auf dem Spielfeld zu haben. „Ole liebt Pasta und Hähnchenbrust. Diese Kombination gibt ihm das Gefühl, bestens vorbereitet ins Spiel zu starten“, enthüllt Frau Pregler.

(Fazit)

Die Rituale vor einem Spiel sind für Ole Pregler von großer Bedeutung. Sie helfen ihm, sich sowohl physisch als auch mental optimal auf die bevorstehende Herausforderung einzustellen. Dank seiner besonderen Vorbereitungen hat Ole Pregler nicht nur seinen Platz in der U21-Nationalmannschaft verdient, sondern sich auch als eine der entscheidenden Stützen des Teams erwiesen.

Das Viertelfinale verspricht ein spannendes Spiel zu werden, bei dem sich Ole Pregler erneut beweisen kann. Wir drücken ihm und der gesamten Mannschaft die Daumen und hoffen auf einen erfolgreichen Ausgang!

(Artikelende)

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"