Welt Nachrichten

Mordprozess gegen Alex Murdaugh: Geschworene besuchen Familiennachlass des Anwalts

Die Geschworenen im Mordprozess des ausgeschlossenen Anwalts aus South Carolina, Richard „Alex“ Murdaugh, werden das Familienanwesen besuchen, wo Staatsanwälte sagten, er habe seine Frau und seinen jüngsten Sohn erschossen.

Der Anwalt von Herrn Murdaugh, Dick Harpootlian, bat Richter Clifton Newman, den Geschworenen zu gestatten, den Tatort zu besuchen, „um ein gewisses Verständnis der räumlichen Beziehungen zu erlangen“, in den Hundezwingern, in denen die Morde am Abend des 7. Juni 2021 stattfanden.

Der Richter gab dem überraschenden Antrag auf Einspruch der Staatsanwaltschaft statt, als der Prozess in die sechste Woche ging.

Herr Newman sagte, er werde nach der Aussage von vier oder fünf widerlegenden Zeugen für die für Dienstag geplante Anklage eine „Juryansicht“ des Mosel-Anwesens arrangieren.

Das Verteidigungsteam von Herrn Murdaugh rief am Montag seine letzten drei Zeugen an, um seinen Fall auszuruhen. Sobald die Jury Moselle besucht, wird sie die Schlussplädoyers hören und mit den Beratungen beginnen, voraussichtlich noch in dieser Woche.

Der Fall hat angesichts des politischen Einflusses der Rechtsfamilie Murdaugh in South Carolina eine intensive Medienberichterstattung hervorgerufen.

Herr Murdaugh, der Spross der Familie, wurde im Juli von einer Grand Jury angeklagt und plädierte auf nicht schuldig wegen zweifachen Mordes und zweifachem Waffenbesitz. Bei einer Verurteilung drohen ihm 30 Jahre bis lebenslange Haft.

Letzte Woche sagte Herr Murdaugh im Zeugenstand aus, dass er in der Nacht, in der seine Frau Maggie (52) und sein Sohn Paul (22) getötet wurden, über seinen Aufenthaltsort gelogen hatte, sagte aber, er habe nichts mit ihrem Tod zu tun. Die Ermittler sagten, Paul sei im Futterraum in der Nähe der Zwinger niedergeschossen und seine Mutter in der Nähe getötet worden.

Siehe auch  Italienisches diplomatisches Eigentum in Deutschland und Spanien verwüstet

Herr Harpootlian sagte, ein Besuch des 1.800 Hektar großen Anwesens von Murdaugh würde es den Geschworenen ermöglichen, zu sehen, „wie klein der Futterraum ist“ und seine Lage in Bezug auf Maggies Körper sowie andere Bestandteile des Anwesens zu verstehen.

„Man kann die räumlichen Probleme einfach nicht wirklich einschätzen, ohne sie tatsächlich zu sehen“, sagte er.

Der leitende Staatsanwalt Creighton Waters erhob Einwände gegen den Besuch der Jury und argumentierte, dass das Anwesen anders aussah als im Jahr 2021, und sagte, ein Besuch könne zusätzliche Aussagen des Staates erfordern.

Mord Theorie

Während seiner Aussage stellte Herr Murdaugh seine eigene Theorie darüber auf, wer die Morde begangen hatte, und sagte, er glaube, dass jemand, der über einen tödlichen Bootsunfall mit Paul im Jahr 2019 verärgert war, dies getan habe. Er räumte ein, dass ihm Beweise fehlten, um diese Theorie zu stützen.

Die Staatsanwaltschaft hat versucht, Murdaugh als Serienlügner darzustellen, der die Morde inmitten zunehmender finanzieller Probleme begangen hat, und als er einer wachsenden Kontrolle über Pläne ausgesetzt war, mit denen er Anwaltspartner und Mandanten um riesige Geldsummen täuschen sollte, um eine Drogensucht zu nähren und einen wohlhabenden Lebensstil zu unterstützen .

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"