Familienzentrum „Momos Welt“ in der Weststadt von Ravensburg
Inmitten der lebhaften Weststadt von Ravensburg liegt das interkulturelle Familienzentrum „Momos Welt“. Jeden Tag treffen hier Menschen unterschiedlicher Herkunft und Religion aufeinander, um gemeinsam Zeit zu verbringen und sich auszutauschen. Ein Ort der Begegnung, der Unterstützung und des Zusammenhalts – Momos Welt spielt eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge der Gemeinschaft.
Ein Ort der Verbundenheit und des Austauschs
Das Herzstück des Familienzentrums ist das Café, in dem Mütter mit Kleinkindern willkommen sind. Verena Franke, eine junge Mutter, schätzt die entspannte Atmosphäre und das Gefühl, nirgendwo zu stören. Im Gespräch mit anderen Besuchern entstehen neue Verbindungen und Freundschaften, die über den Alltag hinaus bestehen.
Ein besonderes Highlight im Familienzentrum ist die Gruppe kasachisch stämmiger Seniorinnen, die sich regelmäßig zum Frühstück treffen. Die Frauen, darunter Lore Petruschka und Lydia Gudin, genießen die Gesellschaft und das Miteinander. Für viele von ihnen ist Momos Welt ein Ort, an dem sie sich nicht allein fühlen und neue Energie tanken können.
Ein Ort des Zusammenkommens und der Vielfalt
Das Familienzentrum bietet nicht nur Raum für Familien und Senioren, sondern ist auch eine Anlaufstelle für Menschen wie Peter Friede, der als unverheirateter Senior die Gemeinschaft und das Frühstück in Gesellschaft schätzt. Die Küchenchefin Sebiha Ildes engagiert sich mit Leidenschaft und Stolz für das Familienzentrum, das für sie und ihre Familie zu einer zweiten Heimat geworden ist.
Das Familienzentrum „Momos Welt“ ist mehr als nur ein Treffpunkt. Es ist ein Ort, an dem Unterschiede überwunden und Beziehungen aufgebaut werden, die die Gemeinschaft stärken und bereichern. Das Engagement der Menschen, die das Zentrum besuchen und unterstützen, zeigt, wie wichtig solche Einrichtungen für das soziale Gefüge einer Stadt sind.
Das Familienzentrum „Momos Welt“ befindet sich in der Alfons-Maurer-Straße 29 und bietet ein vielfältiges Programm für Familien, Senioren und alle, die Teil einer lebendigen Gemeinschaft sein möchten.
– NAG