Crypto News

MetaWin integriert $DYDX und startet neue Verlosung mit 5.000 DYDX-Tokens für berechtigte Teilnehmer

London, Großbritannien, 17. Oktober 2024, Chainwire

In der Welt der kryptobasierten Wettbewerbe vollzieht sich ein dynamischer Wandel MetaWin, bekannt für seine spannenden Web3-Wettbewerbe, öffnet seine Türen für eine neue Community. MetaWin ist ein mutiger neuer Schritt Umarmung des $DYDX-Tokensdas die Spannung des dezentralen Handels mit risikoreicher Unterhaltung vereint.

Die $DYDX-Integration von MetaWin bietet $DYDX-Inhabern eine attraktive Gelegenheit, im Rahmen der Einführung an einer einzigartigen Verlosung teilzunehmen. Die Plattform bietet a 5.000 DYDX Token-Preispool im Wert von ca. 4.600 US-Dollar, der berechtigten Teilnehmern im Rahmen einer Verlosung mit freiem Eintritt zugeteilt wird. Um sich zu qualifizieren, müssen die Teilnehmer mindestens 100 DYDX-Tokens in ihren Wallets haben.

Einzelheiten zur Verlosung starten

Was: Eine Gewinnchance aus einem Pool von 5.000 DYDX-Token (~4.600 $)

So geben Sie ein: Halten Sie mindestens 100 DYDX-Tokens in einer kompatiblen Walle

Kosten: Freier Eintritt

Zweck: Um die Akzeptanz von DYDX auf MetaWin zu feiern

Benutzer können hier klicken, um kostenlos an der Verlosung von 5.000 DYDX teilzunehmen.

Rebecca Hanwell, Betriebsleiterin von MetaWin, teilt ihre Begeisterung: „Dezentralen Plattformen gehört die Zukunft, und durch die Integration von $DYDX richten wir unser Produkt an dieser Vision aus. Es passt perfekt. Wir freuen uns, Händlern neue Gewinnmöglichkeiten bieten zu können, und das alles innerhalb eines Ökosystems, das sie kennen und dem sie vertrauen.“

Über die Verlosung hinaus bietet MetaWin Funktionen, die speziell für Web3-Benutzer entwickelt wurden, darunter Web3-Wallet-Konnektivität, sofortige Abhebungen, L2-Unterstützung, Und nahtlose Swaps rein und raus. Diese Funktionen zielen darauf ab, das Benutzererlebnis zu verbessern, indem sie es den Teilnehmern erleichtern, an Wettbewerben teilzunehmen, an Verlosungen teilzunehmen und ihre Token nahtlos zu verwalten.

Siehe auch  Garnelen haben BTC aggressiv angehäuft: Glassnode

MetaWin hat auf bevorstehende Wettbewerbe, Giveaways und neue Preispools hingewiesen und damit weitere Engagementmöglichkeiten für Händler und Web3-Enthusiasten signalisiert. Während die Plattform erweitert wird, konzentriert sich MetaWin weiterhin auf die Bereitstellung dezentraler Unterhaltungsoptionen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen der Krypto-Community entsprechen.

Über MetaWin

MetaWin ist die führende Plattform für On-Chain-Preiswettbewerbe und Sofortgewinnspiele und bietet den Benutzern eine Vielzahl unterhaltsamer Herausforderungen. Durch den Einsatz modernster Blockchain-Technologie gewährleistet MetaWin eine transparente, faire und sichere Spielumgebung und ist damit das bevorzugte Ziel für Blockchain-Enthusiasten und Gamer gleichermaßen. Als Vorreiter der Web3-Innovation wird MetaWin von einer starken Community von 250.000 verbundenen Wallets unterstützt. MetaWin ist bekannt für seine Fähigkeit, wirkungsvolle digitale Erlebnisse zu schaffen, und setzt sich weiterhin dafür ein, die Grenzen der Kryptowährungslandschaft zu erweitern.

Weitere Informationen finden Benutzer unter MetaWin.com.

Benutzer können MetaWin in den sozialen Medien folgen und der MetaWin-Community beitreten:

X| Instagram| Telegramm | Zwietracht

Kontakt

Metawin
Metawin
[email protected]


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"