Crypto News

Mavryk Dynamics sammelt 5 Millionen US -Dollar für den Bau seines RWA L1 -Blockchain -Ökosystems

  • Mavryk Dynamics entwickelt ein RWA-Fokussierung von L1 Blockchain namens MavryK-Netzwerk.
  • Das Mavryk Network TestNet ist bereits live mit einem TGE (Token Generation Event).
  • Zu den Top -VCs -Backing -Mavryk gehören GHAF Capital, Big Brain und Metavest Capital.

Mavryk Dynamics, das Team hinter dem Mavryk-Netzwerk, hat erfolgreich über 5,2 Millionen US-Dollar gesammelt, um das Layer-1-Blockchain-Ökosystem zu entwickeln, das sich auf reale Vermögenswerte (RWA) konzentriert.

Die aus der Finanzierungsrunde gesammelten Mittel helfen das Unternehmen bei der Umgestaltung, wie Einzelpersonen mit tokenisierten Vermögenswerten und dezentralen Finanzmitteln (DEFI) in Kontakt treten und eine nahtlose Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und modernen Blockchain-Technologie schaffen.

Da das Mavryk Network TestNet bereits Live- und Token Generation Event (TGE) am Horizont ist, ist die Blockchain bereit, die Anklage in der aufstrebenden RWA -Wirtschaft zu leiten.

Mavryk zielt darauf ab, das Eigentum des Vermögens zugänglich zu machen

Mavryk Network ist so konzipiert, dass der Zugang zu realen Vermögenswerten demokratisieren, indem die Blockchain-Technologie für die Tokenisierung eingesetzt wird. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Umgebung, in der Benutzer mit tokenisierten RWAs interagieren und sie in Defi-Anwendungen integrieren können.

Das Netzwerk kombiniert traditionelle Finanzprinzipien mit Defi-Innovation mit einem On-Chain-Protokoll-Finanzministerium, Liquiditätsabbau, Bug-Bounties und Stipendien. Mit seinem TestNet, der das bevorstehende Mainnet spiegelt, können Benutzer diese Funktionen in einer risikofreien Umgebung, testen dezentralisierten Anwendungen und sogar von Bruchtests von Real-World-Investitionen erforschen.

Mit strategischer Tokenomics, die die Sicherheit der Benutzersicherheit und den Wohlstand von Stakeholdern priorisieren, baut Mavryk ein florierendes Ökosystem auf, das zur Neudefinition des Eigentums für das Vermögen für das digitale Zeitalter neu definiert wird.

Siehe auch  Der Vorverkauf von Alex The Doge (ALEX) meldet 14 Millionen verkaufte Token

Das Netzwerk hat bereits über 360 Millionen US -Dollar in RWAs für Tokenisierung gesichert, was ein starkes Marktinteresse an seiner Vision signalisiert.

Alex Davis, der Gründer von Mavryk, in einer Pressemitteilung, die in Medien herausgegeben wurde, hob das transformative Potenzial ihrer Arbeit hervor und erklärte, dass sie „eine Zukunft schaffen, in der sich traditionelle, analoge Assets nahtlos in eine digitale Netzwerkwirtschaft integrieren“.

Das Unternehmen zielt darauf ab, ein digitales Commonwealth zu schaffen, in dem Investitionsmöglichkeiten, die einst für einige wenige vorbehalten sind, einem globalen Publikum zur Verfügung stehen.

Starke Unterstützung von Branchenführern

Die Investitionsrunde in Höhe von 5,2 Millionen US -Dollar sorgte für eine beeindruckende Reihe von Risikokapitalunternehmen und strategischen Partnern.

Die Anklage der Anklage standen GHAF Capital, Big Brain, Metavest Capital, Cluster Capital, Collective Ventures und Atlas Fund mit zusätzlichen Verpflichtungen von Draper Gorne Holme, Blockchain Alpha, Wentworth Hall Family Office, Angeldao und Everest Ventures.

Aylon Morley vom Familienbüro von Wentworth Hall betonte die Anziehungskraft von Mavryks Ansatz und erklärte, sie hätten in Mavryk investiert, weil sie fest an das transformative Potenzial der RWA -Märkte als greifbarer und wirkungsvoller Anwendungsfall glauben.

Insbesondere unterstreicht die Einbeziehung solcher prominenten Investoren das Vertrauen in die robuste Infrastruktur von Mavryk und das erfahrene Team, das seine Entwicklung vorantreibt.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"