Die Welt der Bücher für die Kleinsten
Die Stadtbücherei lud zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich an die jüngsten Leserichtete. Viele Familien kamen zusammen, um gemeinsam die Welt der Bücher zu erkunden und die Bedeutung des Vorlesens zu feiern.
Bei der Feier waren wichtige Persönlichkeiten wie Friedemann Schlumberger vom Förderverein der Stadtbücherei und Stellvertreterin Brigitte Mayer anwesend. Sie betonten die Bedeutung von Büchern und Geschichten für die frühkindliche Entwicklung.
Die Veranstaltung fand inmitten der Bücherregale statt, wo die Kinder gespannt den Worten der Vorleserin Tanja Ciborovius lauschten. Mit einer mitreißenden Erzählung und beeindruckenden Illustrationen zog sie alle kleinen und großen Zuhörer in ihren Bann.
Ein Highlight des Tages war die interaktive Geschichte „Regen, Regen, Sonnenschein“, bei der die Kinder aktiv einbezogen wurden. Mit einer Sprühflasche Wasser zauberte Tanja Regen in die Veranstaltung und ließ die Kinder Teil der Geschichte werden.
Nach dem Vorlesen waren nicht nur die Kinder begeistert, sondern auch einige Mütter, die sich direkt einen Leseausweis ausstellen ließen, um Bücher für zu Hause auszuleihen. Die Veranstaltung endete mit einem herzlichen Abschiedslied und dem Versprechen auf ein baldiges Wiedersehen.
Die Mini-Veranstaltung für Kinder zwischen anderthalb und drei Jahren findet einmal im Monat statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus Fingerspielen, Kniereitern, Liedern und Geschichten. Die Teilnahme ist kostenlos und soll allen Eltern die Möglichkeit bieten, ihren Kindern positive Begegnungen mit Büchern zu ermöglichen.
Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18. Juli, um 9.30 Uhr statt. Familien sind herzlich eingeladen, sich anzumelden und gemeinsam die faszinierende Welt der Bücher zu entdecken. (sz)
– NAG