
- LSEG plant, nächstes Jahr eine Blockchain-basierte Handelsplattform einzuführen.
- Das Finanzinformationsunternehmen führt bereits Gespräche mit britischen Aufsichtsbehörden.
- Die Aktien der London Stock Exchange Group schlossen heute leicht im Minus.
Die London Stock Exchange Group PLC hat gerade Pläne zur Einführung einer Blockchain-basierten Handelsplattform angekündigt.
Julia Hogget wird den neuen Handelsplatz leiten
Am Montag teilte der Leiter der Kapitalmärkte, Murray Roos, mit Financial Times dass LSEG seit etwa einem Jahr das Potenzial der Blockchain-Technologie beim Handel mit Finanzanlagen evaluiert.
Das Finanzinformationsunternehmen geht nun davon aus, die besagte Plattform im nächsten Jahr offiziell einzuführen, sofern es die erforderlichen behördlichen Genehmigungen erhält. Laut Roos:
Die Idee besteht darin, mithilfe digitaler Technologie einen Prozess reibungsloser, reibungsloser, kostengünstiger und transparenter zu gestalten … und ihn zu regulieren.
Julia Hogget – die Geschäftsführerin der London Stock Exchange – soll die angekündigten Projekte leiten. Aktien von LSEG endete am Montag leicht im Minus.
LSEG befindet sich in Gesprächen mit britischen Regulierungsbehörden
Die London Stock Exchange Group führt bereits Gespräche mit Aufsichtsbehörden und der Regierung des Vereinigten Königreichs. Murray Roos sagte es auch Financial Times Heute:
Das ultimative Ziel ist eine globale Plattform, die es Teilnehmern in allen Gerichtsbarkeiten ermöglicht, mit Menschen in anderen Gerichtsbarkeiten zu interagieren und dabei die Vorschriften einzuhalten, möglicherweise auch in mehreren Gerichtsbarkeiten gleichzeitig.
Er bestätigte jedoch, dass die LSEG kein Interesse am Aufbau von Kryptoassets hat – sie möchte lediglich die Blockchain-Technologie nutzen können, um die Effizienz des Handels mit Finanzanlagen zu steigern.
Letzten Monat hat das Kapitalmarktunternehmen sagte Die Einnahmen stiegen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf ausgewiesener Basis um 11,8 %.
Quelle: Coinlist.me