Baden-Baden

Linkin Park kehrt mit neuem Album und frischem Sound zurück!

Nach einer langen Ruhepause von sieben Jahren kehrt die ikonische US-Band Linkin Park mit frischem Schwung zurück. In einem emotionalen Konzert, das am Donnerstagnachmittag aus Los Angeles live übertragen wurde, stellte die Band ihre neue Frontfrau vor: die 38-jährige Emily Armstrong, bekannt aus der Rockgruppe Dead Sara. Sie tritt an die Stelle von Chester Bennington, der 2017 tragischerweise verstorben war. Das Comeback kündigt nicht nur eine neue Besetzung, sondern auch ein neues Album an, das den Titel «From Zero» trägt und am 15. November erscheint.

Die Rückkehr von Linkin Park, einer der erfolgreichsten Rockbands der Welt, wird von vielen Fans mit großer Vorfreude erwartet. Die Band hatte nach dem Verlust von Bennington in einer Zeit der Unsicherheit pausiert. Der Verlust des charismatischen Sängers war tiefgreifend und hat nicht nur die Band, sondern auch ihre Anhänger stark betroffen gemacht. Mit der neuen Besetzung und einem neuen Sound scheinen die Musiker bereit zu sein, einen frischen Anfang zu wagen.

Ein neuer Weg für die Band

Die Aufregung um die Rückkehr von Linkin Park wurde durch verschiedene Teaser in sozialen Medien gesteigert, darunter zwei Countdown-Timer, die auf das große Comeback hindeuteten. Bei dem Live-Auftritt war nicht nur Emily Armstrong das neue Gesicht, sondern auch Colin Brittain trat als neuer Schlagzeuger auf. Während des Konzerts war es für die Mitglieder wichtig, die Bandgeschichte zu würdigen und den Einfluss von Bennington zu erwähnen. Mike Shinoda, einer der Gründungsmitglieder, betonte, dass die Rolle von Chester in den Herzen der Fans weiterlebt und dass jeder Zuhörer Teil dieser neuen Etappe ist.

Siehe auch  Heiße Aussichten: Hitze-Schub erwartet Baden-Württemberg im Sommer

Das Album «From Zero» symbolisiert den Neuanfang der Band. Mike Shinoda beschreibt, dass der Titel die Anfänge der Band sowie die neue Phase, die vor ihnen liegt, reflektiert. Musikalisch und emotional erforscht das Album Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, wobei es den charakteristischen Linkin Park-Sound in einem neuen, lebendigen Gewand präsentiert. Die erste Single «The Emptiness Machine» gibt den Fans bereits einen Vorgeschmack auf diese neue Richtung, die die Band einschlägt.

Linkin Park wurde in den späten 90er Jahren mit ihrer einzigartigen Mischung aus Metal, Rock, Rap-Elementen und elektronischen Klängen berühmt. Diese Fusion hat nicht nur ihre Musik geprägt, sondern auch einen bleibenden Eindruck in der Rockszene hinterlassen. Konzerte in Städten wie Hamburg, London, Seoul und New York sind bereits fest geplant, wobei das erste große Konzert am 22. September in Hamburg stattfindet.

Die Rückkehr von Linkin Park und die Einführung einer neuen Sängerin markieren einen bedeutenden Wendepunkt für die Band. Fans weltweit sehen gespannt dem neuen Album und den kommenden Auftritten entgegen, während sie gleichzeitig die Erinnerung an einen der einflussreichsten Sänger der Rockgeschichte feiern.

NAG

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"