Crypto News

Krypto-Preisvorhersage: Was kommt als nächstes für Vantard, da Bitcoin 90.000 US-Dollar hält?

Bitcoin stieg kürzlich auf ein Allzeithoch von über 93.000 US-Dollar und sorgte damit für Aufsehen auf dem Markt für Altcoins.

Der XRP von Ripple, der auf Mehrjahreshöchststände von über 1,15 US-Dollar gestiegen ist, gehört zu denen, die in der vergangenen Woche glänzten. Andernorts ist die Stimmung rund um Meme-Coins auf einem neuen Höchststand und Vantard (VTARD) erregt beispiellose Aufmerksamkeit.

Aber was sagen Analysten zum BTC-Preis? Was könnte das bedeuten? Vantard?

Bitcoin-Preisprognose, da die Bullen 90.000 US-Dollar halten

Während der Bitcon-Preis gegenüber dem Höchststand, der nach dem US-Wahlsieg von Donald Trump erreicht wurde, gesunken ist, sind die Analysten sowohl kurzfristig als auch langfristig optimistisch. Der Ausblick für die nächsten Wochen ist, dass die Bullen versuchen werden, die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar zu erreichen.

Trumps Sieg und die Veränderungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission mit dem bevorstehenden Abgang von Gary Gensler haben den Markt in Aufregung versetzt. Ein großer Teil davon ist auf die Kryptoregulierung zurückzuführen – ein Szenario, das XRP und anderen Altcoins bereits zu höheren Werten verholfen hat.

Die neue Regierung ist pro-kryptowährungsorientiert und unterstützt eine strategische Bitcoin-Reserve. Der BTC-Preis könnte von der neuen Dynamik profitieren. Dass große institutionelle Anleger in den Vermögenswert investieren, ist ebenfalls ein optimistisches Signal.

Cathie Wood, CEO und CIO von Ark Invest, teilte kürzlich ihre Bitcoin-Preisprognose mit. Im CNBC InterviewWood verwies auf die oben genannten und andere Katalysatoren und deutete an, dass BTC bis 2030 650.000 US-Dollar erreichen könnte.

Was ist Vantard?

Während der Markt einen neuen Aufschwung für den Bullenmarkt erwartet, konzentrieren sich die Anleger auf Gelegenheiten, die wahrscheinlich übergroße Gewinne bieten. Meme-Münzen haben diese Entwicklung in früheren Zyklen gezeigt, und Analysten sagen, dass die nächste Meme-Rallye ein Superzyklus sein könnte.

Siehe auch  Bitcoin übertrifft 97.000 US -Dollar, da der Vorverkauf von Remittix 11 Millionen US -Dollar übertrifft

Vantard möchte Käufern Zugang zu den Meme-Coins mit der besten Performance in einem Indexfonds bieten. Das Portfolio, bei dem es sich um einen Korb voller Edelsteine ​​im Meme-Coin-Bereich handelt, wird regelmäßig neu gewichtet, um die Gewinnerwetten beizubehalten.

Mit dem Vantard Meme Portfolio haben Anleger Zugriff auf die Trendmünzen des Kryptomarktes. Dies bedeutet, dass Anleger das Beste aus dem Bullenmarkt herausholen können, ohne sich der Komplexität und Herausforderung der Verwaltung der verschiedenen Münzen oder dem aktiven Handel mit ihnen stellen zu müssen.

Vantard-Preis: Wie geht es mit VTARD weiter?

VTARD soll den Inhabern Zugang zu einem Fonds bieten, der traditionellen Indexprodukten ähnelt. Denken Sie an einen Aktienindex oder einen börsengehandelten Fonds, aber an einen, der die heißesten Meme-Coins auf dem Markt abbildet.

Das Projekt hat in seiner Seed-Runde über 842.000 US-Dollar eingesammelt und hat beliebte Memes wie Popcat, Moo Deng, Michi und Goateus Maximus in seinem Portfolio. Das Interesse hat den Vorverkaufspreis von VTARD von 0,00010 $ auf 0,000014 $ erhöht. Während das Projekt den Saatgutverkauf durchläuft, wird der VTARD-Preis auf 0,00019 US-Dollar steigen, bevor er auf den Markt kommt, um auf dem freien Markt gehandelt zu werden.

Angesichts des Anstiegs von BTC könnte der Meme-Superzyklus explosiv sein. Vantard wird an Börsen notiert und steigt gleichzeitig auf. In der Zwischenzeit streben VTARD-Inhaber die Erträge aus dem VMP an, wobei die Token auch gegen beliebige Vermögenswerte der Staatskasse eingelöst werden können.

Um mehr über Vantard zu erfahren, Besuchen Sie die offizielle Website.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"