Deutschland

Keine Gesichtsmasken: Wolfsburg knallt seine „respektlosen“ Spieler

WOLFSBURG, Deutschland (dpa) – Fußball-Bundesligist Wolfsburg hat sich entschuldigt und seine eigenen Spieler scharf kritisiert, weil sie im Zug zu ihrem Ligaspiel bei Bayer Leverkusen die Maskenpflicht gegen das Coronavirus nicht getragen haben.

Der von Volkswagen unterstützte Fußballverein gab am Samstag eine Erklärung ab, in der er sagte, die Spieler hätten sich „in unerträglicher Weise verhalten“, als sie am Freitag mit der Bahn nach Leverkusen reisten.

„Mehrere Spieler sollen sich auch gegenüber dem Zugpersonal respektlos verhalten haben, nachdem sie an ihre Maskenpflicht erinnert worden waren“, teilte der Klub mit Verweis auf eine zuerst ausgestrahlte Meldung des öffentlich-rechtlichen Senders WDR mit.

Der WDR veröffentlichte ein Video, das zeigt, dass die meisten der mitreisenden Wolfsburger Spieler keine Masken trugen, während sie auf ihre Telefone schauten oder sich unterhielten. Ein WDR-Reporter sagte, einige Spieler hätten scherzend und lachend auf die wiederholten Aufforderungen zur Einhaltung der Maskenpflicht reagiert. Eine nicht identifizierte Zugbegleiterin sagte dem Sender, sie finde die Reaktion der Spieler „respektlos“.

Der Club entschuldigte sich in seiner Erklärung.

„Der VfL Wolfsburg entschuldigt sich im Namen der gesamten Mannschaft in unmissverständlichen Worten für das unprofessionelle und unangemessene Verhalten seiner Spieler und insbesondere bei den Mitarbeitern der Deutschen Bahn für deren respektloses Verhalten, das es so noch nie gegeben hat , entspricht nicht ihrem gewohnten Verhalten, ist absolut unvereinbar mit den Werten des VfL Wolfsburg und wird nicht geduldet“, sagte Wolfsburg. „Das darf nicht wieder vorkommen.“

Der Klub sagte, Mannschaftstrainer Niko Kovac habe die Spieler „unmittelbar nach ihrer Ankunft im Mannschaftshotel am Freitag auf ihr Fehlverhalten angesprochen. Eine detaillierte Aufarbeitung des Vorfalls erfolgt nach ihrer Rückkehr aus Leverkusen.“

Siehe auch  Deutschland sagt, es werde Haubitzen in die Ukraine schicken und Truppen ausbilden, um sie einzusetzen

Wolfsburg sollte am Samstag gegen Leverkusen spielen.

___

Berichterstattung über die AP-Weltmeisterschaft: und


Quelle: APNews

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"