Kai-Uwe Böhm aus Wanne-Eickel wurde zum „ADAC Camper des Jahres 2024“ in Nordrhein-Westfalen gekürt. Der Wettbewerb fand im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Grevenbroich statt, wo Böhm in verschiedenen Wertungsprüfungen den ersten Platz vor Dirk Reinshagen aus Remscheid und Gerd Borghs aus Straelen belegte. Böhm äußerte seine Freude über den Sieg, betonte jedoch den olympischen Gedanken, dass die Teilnahme alles zählt und nicht nur der Sieg. Interessanterweise wurde Böhm nicht von sich selbst, sondern von seiner Partnerin Adelheid Lischewski für den Wettbewerb angemeldet.
Der Erfolg in Grevenbroich sicherte Böhm die Teilnahme am bundesweiten Finale des Wettbewerbs auf der Camping-Messe Caravan Salon in Düsseldorf im September 2024. Der Hauptpreis für den „ADAC Camper des Jahres 2024“ ist eine 14-tägige Campingreise durch Kanada inklusive Flug im Wert von über 8000 Euro. Zusätzlich erhielt Böhm Gutscheine für einen Campingurlaub in NRW, Campingprodukte und ein Camping-Dinner als Vorrunden-Siegprämie.
Die Veranstaltung legte besonderen Wert auf Verkehrssicherheit, bei der die Teilnehmer nach einem intensiven Fahrtraining ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen mussten. Neben rückwärts auf einer Kreisbahn fahren und eine Zielbremsung bei Nässe machen, sollten die Wohnmobilisten die Breite ihres Fahrzeugs einschätzen und durch ein enges Stangentor manövrieren. Eine Grill-Challenge sowie die Einschätzung der Profiltiefe von Reifen rundeten die Wettbewerbsaufgaben ab.
Die Teilnehmer Dirk Reinshagen und Gerd Borghs, die den zweiten und dritten Platz belegten, zeigten sich ebenfalls begeistert von der Veranstaltung und betonten den Spaß, den sie hatten, sowie die Gelegenheit, sich mit anderen Campern auszutauschen. Alle Teilnehmer erhielten Pokale, Urkunden, Preise und wertvolle Fahrsicherheitstipps für zukünftige Wohnmobilreisen. Die Platzierungen der NRW-Vorrunde zum „ADAC Camper des Jahres 2024“ umfassten insgesamt elf Teilnehmer, wobei Kai-Uwe Böhm den ersten Platz mit 39 Punkten belegte.