Crypto News

Ist das eine gute Gelegenheit, in Kryptos zu investieren?

Die zentralen Thesen

  • Bitcoin erreichte Anfang dieser Woche ein Zweimonatshoch, nachdem es die 30.700-Dollar-Marke erreicht hatte.

  • Die jüngste Rallye könnte das Interesse an neuen Web3-Projekten wecken, darunter Chancer.

Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung weltweit führende Kryptowährung, hat Anfang dieser Woche einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Kryptowährung erreichte zum ersten Mal seit April 2023 die psychologische Marke von 30.000 US-Dollar.

Bei der Rallye verzeichneten auch andere Altcoins positive Zuwächse. Könnte dies ein guter Zeitpunkt für Anleger sein, in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen, da Bitcoin immer noch im Bereich von 30.000 US-Dollar gehandelt wird?

Bitcoin erholt sich aufgrund von ETF-Hoffnungen

Bitcoin ist in den letzten sieben Tagen um mehr als 18 % gestiegen und hat damit zum ersten Mal seit zwei Monaten die 30.000-Dollar-Marke erreicht.

Die Rallye kam, nachdem BlackRock, das weltweit größte Vermögensverwaltungsunternehmen mit einem verwalteten Vermögen von fast 10 Billionen US-Dollar, bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag gestellt hatte einen börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds auflegen (ETF).

Während Bitcoin die 30.000-Dollar-Marke erreichte, verzeichneten auch mehrere andere Kryptowährungen in den letzten Tagen hervorragende Zuwächse.

Einige Anleger sind optimistisch, dass der Bullenzyklus bald beginnen könnte. Da die Anleger den Markt derzeit optimistisch beurteilen, gibt es einige Projekte, die eine hervorragende Gelegenheit für sie darstellen könnten.

Kanzler ist eines der spannenden Projekte, die im Bereich der Kryptowährungen ein Erfolg werden könnten. Werfen wir einen Blick auf Chancer und worum es bei dem Projekt geht.

Was ist Chancer?

Eines der Projekte, die Investoren in Betracht ziehen könnten, ist Chancer, eine einzigartige benutzerdefinierte Web3-Peer-to-Peer-Wettplattform (P2P), die es Benutzern ermöglicht, Wettereignisse live zu streamen.

Siehe auch  Die Nachfrage nach TOADS wächst mit der Einführung von Meme-Münzen

Als Web3-fokussiertes Projekt Kanzler ist dezentralisiert und ermöglicht es den Benutzern, auf zahlreiche Ereignisse zu wetten, die über die sportlichen und beliebten Ereignisse hinausgehen.

Der Token des Projekts befindet sich derzeit im Vorverkauf und die Entwickler werden die Mittel verwenden, um eine P2P-Wettplattform aufzubauen, die es Benutzern ermöglicht, Wettmärkte in Echtzeit und basierend auf Benutzerinteressen, Social-Media-Verbindungen und Fachwissen zu genießen.

In ihrem Whitepaper sagte Chancer, dass ihre Plattform die von Buchmachern verursachten Schwierigkeiten beseitigen würde. Benutzer können mithilfe der dezentralen Plattform ihre eigenen benutzerdefinierten P2P-Wettmärkte einrichten.

Ein Hauptmerkmal von Chancer besteht darin, dass es im Gegensatz zur herkömmlichen Wettplattform Wetten unterstützt, die weit über die Sport- und Volksereignisse hinausgehen, die Benutzer auf zentralisierten Wettplattformen finden.

Abgesehen von Wetten auf sportliche Aktivitäten können Benutzer auf jedes gewünschte Ereignis wetten, egal ob Mainstream oder erfunden. Auf Chancer können Benutzer ungewöhnliche Ereignisse vorhersagen, beispielsweise den Tag, an dem ein Mensch den Mars betreten wird, oder sogar eine persönliche Wette unter Freunden und Kollegen abschließen, um herauszufinden, wer als erster eine Aufgabe erledigt.

Chancer sammelt in 10 Tagen über 300.000 US-Dollar

Chancers erste Vorverkaufsveranstaltung startete vor zehn Tagen und das Team hat bisher mehr als 300.000 US-Dollar gesammelt. Das Team möchte bei der ersten Vorverkaufsveranstaltung 1 Million US-Dollar sammeln und hat bisher 333.000 US-Dollar gesammelt, was 33 % des benötigten Gesamtbetrags entspricht.

Chancer wird die Mittel für die Entwicklung einiger seiner Produkte verwenden. Das Team wird danach 11 weitere Vorverkaufsveranstaltungen abhalten, mit der Erwartung, insgesamt 15 Millionen US-Dollar zu sammeln.

CHANCER, der native Token des Chancer-Ökosystems, kostet 0,01 BUSD pro Token. Der Token soll verschiedene Aktivitäten auf der Chancer-Wettplattform unterstützen.

Siehe auch  Crypto.com erwirbt die vollständige Betriebslizenz in Dubai

Mit dem CHANCER-Token können Inhaber Märkte schaffen und in von anderen Nutzern geschaffene Märkte investieren. Darüber hinaus würde der CHANCER-Utility-Token es Benutzern ermöglichen, ihre eigenen Prognosemärkte zu schaffen, daran teilzunehmen und davon zu profitieren.

CHANCER ist ein BNBChain-basierter Token, und das Team würde es den Inhabern ermöglichen, ihre Token einzusetzen und durch die Bereitstellung von Liquidität für das Ökosystem mehr Geld zu verdienen.

Um die CHANCER-Tokens zu erwerben, können Anleger eine Vielzahl von Wallets mit dem Chancer-Vorverkauf verbinden. Zu den unterstützten Wallets gehören Trust Wallet, MetaMask, Coinbase Wallet und Rainbow.

Besuchen Sie die Chancer-Website, um weitere Informationen darüber zu erhalten Vorverkauf.

Sollten Sie in Chancer investieren?

Der Kryptowährungsmarkt hat sich in den letzten Tagen gut entwickelt, was die Anleger erneut begeistert. Da immer mehr Investoren auf den Markt drängen, könnte dies ein guter Zeitpunkt sein, in starke Projekte zu investieren und Juwelen innerhalb des Ökosystems freizusetzen.

Chancer könnte eines der Projekte sein, die Investoren in Betracht ziehen sollten. Das Projekt konzentriert sich auf die Dezentralisierung des Wett-Ökosystems und könnte bei massiver Akzeptanz einen beträchtlichen Marktanteil erlangen.

Der Vorverkauf befindet sich noch in einem frühen Stadium und der Preis von CHANCER könnte in die Höhe schnellen, sobald der Token an zahlreichen Kryptowährungsbörsen gelistet ist.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"