![Bybits World Series of Trading 2024 mit DEX-Integration ist jetzt eröffnet, über 10 Millionen USDT an Prämien](/wp-content/uploads/Bybits-World-Series-of-Trading-2024-mit-DEX-Integration-ist-jetzt-780x470.jpg)
- Bybit wurde für PMLA-Nichteinhaltung von 1,06 Mio. USD belegt.
- Indien blockierte Bitbit -Sites, die die Austauscherbetrieb im Land pausierten.
- Bybit sucht eine VDASP -Lizenz, da Compliance -Verwirrung.
Indiens Finanzwächter hat Erhöhte eine hohe Geldstrafe von 1,06 Millionen US -Dollar (9,27 crore Rupien) auf Bitbiteiner der weltweit größten Krypto-Austausch, weil er sich nicht an die strengen Anti-Geldwäsche-Vorschriften des Landes hält.
Während dieser Schritt Indiens Engagement für die Regulierung des aufstrebenden Kryptowährungsmarktes unterstreicht, lässt er den Compliance -Status von Bybit in einem Zustand der Unklarheit.
Warum so eine kräftige Geldstrafe?
Die Probleme von Bitbit begannen, als es als operiert war, ohne eine obligatorische Registrierung im Rahmen der Verhinderung des Geldwäschegesetzes (PMLA) zu sichern.
Nach Angaben der Financial Intelligence Unit (FIU) Indiens wird Bitbit aufgrund seiner Dienste im digitalen Vermögenswert als „Berichtsunternehmen“ eingestuft.
Im Dezember 2023 identifizierte die FIU mehrere Krypto-Börsen für die Nichteinhaltung der lokalen Anti-Geldwäsche-Gesetze, aber Bybit war vor allem nicht zu den börsennotierten Börsen.
Die Börse erweiterte jedoch ihre Geschäftstätigkeit in Indien ohne die erforderliche Registrierung und veranlasste die FIU, Maßnahmen zu ergreifen.
Durch das Ministerium für Elektronik- und Kommunikationstechnologie (MEITY) blockierten die indischen Behörden die Websites von Bybit im Rahmen des Informationstechnologiegesetzes 2000, wobei die Geschäftstätigkeit von Bybit in Indien effektiv gestoppt wurde.
Die Suspendierung kam jedoch, nachdem Bitbit aufgrund der „jüngsten Entwicklungen mit indischen Aufsichtsbehörden“ bereits eine Pause in ihren Diensten angekündigt hatte, was auf die Vorkenntnisse der regulatorischen Prüfung hinwies.
Bitbit hat eine VDASP -Lizenz in Indien beantragt
Inmitten dieser Herausforderungen hat Bitbit aktiv darauf gearbeitet, seinen Status in Indien zu korrigieren. Die Börse hat einen VDASP -Lizenz (Virtual Digital Asset Service Provider) beantragt, der darauf abzielt, auf dem indischen Kryptomarkt legal tätig zu werden.
Dieser Antrag wurde am 26. Juni 2024 abgeschlossen, was auf einen proaktiven Ansatz zur Erfüllung der behördlichen Anforderungen hinweist.
Vikas Gupta, Ländermanager von Bybit für Indien, äußerte sich in den kommenden Wochen optimal, um eine vollständige Operations -Lizenz zu erhalten, was auf eine Erwartung von glatteren regulatorischen Gewässern vorschlägt.
Zunächst gab es Ankündigungen von Bybit, die eine erfolgreiche Registrierung und eine feine Abwicklung vorschlugen, aber diese wurden später zurückgezogen, sodass die Öffentlichkeit und die Stakeholder in der Schwebe in Bezug auf den genauen Compliance -Status von Bitbit in Indien in der Schwebe gelassen wurden.
Indiens Ansatz zeigt einen starken Vorstoß, um sicherzustellen, dass alle Finanzunternehmen, einschließlich derjenigen, die sich mit Kryptowährungen befassen, streng an die Normen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung der Terrorismusbekämpfung einhalten.
Andere große Börsen wie Binance, Kucoin und OKX waren ebenfalls mit ähnlichen regulatorischen Maßnahmen zur Nichteinhaltung von PMLA und anderen Finanzgesetzen konfrontiert.
Quelle: Coinlist.me