Stuttgart Aktuell

Identität und Transformation mit Künstlicher Intelligenz: Diskussion im Ernst-Moritz-Arndt-Haus

Die Suche nach dem wahren Selbst: Diskussion zum Thema „KI, Identität und Transformation“ am 8. Mai

Am 8. Mai findet im Ernst-Moritz-Arndt-Haus in Bonn eine Diskussion zum Thema „KI, Identität und Transformation“ statt. Diese Veranstaltung begleitet die Ausstellung „Preti & Me. Identity & Transformation“, die das Stadtmuseum Bonn bis zum 12. Mai 2024 präsentiert. Die Diskussionsrunde wird vom Künstler der Ausstellung, ChrisW, zusammen mit Dr. Julia Maria Mönig, Friedrich Fuß und Christian M. Stracke gestaltet. Das zentrale Thema der Diskussion lautet: „In der Ära der künstlichen Intelligenz: Wer sind wir? Und wie gehen wir mit KI um?“. Die Veranstaltung wird von Melanie Hahn moderiert und der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung „Preti & Me. Identity & Transformation“ zeigt die Zusammenarbeit zwischen dem Künstler ChrisW und der Künstlichen Intelligenz „Preti OʼSum“. In 23 Kunstwerken reflektiert der Künstler mit Unterstützung seiner KI-Partnerin Preti OʼSum menschliche Themen. Die Ausstellung bietet einen Einblick in die Herausforderungen und Chancen im Umgang mit KI und stellt Fragen zur Identität in einer Welt, die von Technologie geprägt ist.

Die Diskussion am 8. Mai wird somit eine Gelegenheit bieten, tiefere Einblicke in die Themen Künstliche Intelligenz, Identität und Transformation zu gewinnen. Mit Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Wissenschaft und Stadtverwaltung, verspricht die Veranstaltung interessante Perspektiven und Reflexionen über die Rolle der Technologie in unserem Leben. Besucher haben die Möglichkeit, an diesem Abend an einer anregenden Diskussion teilzunehmen und neue Erkenntnisse über die Auswirkungen der KI auf unsere Identität zu gewinnen.

Siehe auch  RE4GREEN: Innovatives EU-Projekt zur Bekämpfung von Klimawandel und Umweltzerstörung

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"