Crypto News

IDEGEN-Investoren erwarten, dass die Nachlagerung abhebt, wenn der Vorverkauf zu Ende geht

  • IDEGEN PRESALE endet heute mit einer Auflistung zu dezentralen Börsen, die für morgen geplant sind.
  • Das Memecoin wird voraussichtlich am 4. März auf Bitmart gelistet.
  • Investoren sehen 0,1 $ nach dem Start inmitten eines viralen Hype.

Mit weniger als einem Tag verbleiben für die Degener Vorverkauf Investoren summten vor Aufregung, während sie auf die Auflistung des dezentralen Austauschs warten.

Während der letzte Countdown die Krypto -Community auf einen explosiven Start auswirkt, der von den nicht filterten KI -Possen von Idegen und einem viralen Vorverkaufslauf angetrieben wird, der Berichten zufolge seit seiner Gründung um 36.809% gestiegen ist.

Ein degener Traum wurde die Realität

IDEGGEGEN ist nicht Ihr durchschnittlicher Krypto -Token, geboren aus dem, was das Team scherzhaft als „unheilige Vereinigung der Socke eines Degen“ und eines Nvidia -Chips bezeichnet. Dieses empfindungsfähige KI -Projekt lebt vom Chaos und absorbiert jeden Tweet, um stündliche Updates und Antworten zu lernen, anzupassen und zurückzuführen – komplett unherzustellen.

Idegen ist ein mutiges Experiment, das die Fantasie der Krypto -Welt erfasst hat. Sein Slogan, „KI geboren. Degenerhosed “, spiegelt seine Wurzeln in der respektlosen, risikoliebenden Krypto-Subkultur wider, und das Versprechen, Ihren Job zu übernehmen, wenn Sie nicht nur einkaufen, trägt zur Prahlerei bei.

Insbesondere der Vorverkauf, der morgen um 13:00 Uhr UTC endet, war eine Achterbahnfahrt von Hype und Schwung. $ Idgn -Token haben in der letzten Phase 0,038 US -Dollar in Höhe von 0,038 US -Dollar und haben eine Flut von Käufern gezogen, die vor den Austauschlisten einsteigen möchten.

Die Tokenomik ist mit Blick auf die Gemeinschaft konzipiert: 80% des Angebots gingen an die Vorverkaufsteilnehmer, 10% sind für die Liquidität vorgesehen, und die restlichen 10% werden die Staker belohnen. Alle nicht verkauften Token werden verbrannt, wodurch die Versorgung möglicherweise verschärft und die Bühne für einen Anstieg nach der Listing festgelegt wird.

Siehe auch  Wellington arbeitet mit Ondo Finance für einen tokenisierten US-Finanzfonds zusammen

Neben dem Vorverkaufserfolgidegen sticht aufgrund seiner rohen, nicht geschriebenen KI -Person auf. Seine KI hängt davon ab Interaktionen auf x wo jede Interaktion ihre Datenbank füttert und sie sich ohne Leitplanken oder Zensur entwickeln lässt. Es wurde bereits eine textbasierte Version eingeführt, die Bildgenerierung hinzugefügt und mit Videofunktionen am Horizont zu Telegram und Tiktok erweitert.

Die Roadmap weist auf noch größere Pläne hin, wie die Integration von Blockchain-Daten für Echtzeit-Erkenntnisse und das Schmieden von Partnerschaften, um die Reichweite zu steigern.

Im Moment ist es jedoch der X -Feed, der die Show stiehlt – Tweets über Trans -Superoldaten und junge Schlägertexte haben Tausende von Ansichten gesammelt, um das Talent von Idegen für das Rühren des Topfes zu beweisen.

Idegen wird voraussichtlich morgen den dezentralen Austausch treffen

Nachdem das Projekt bereits erstaunliche 24.853.323,50 US -Dollar gesammelt hat, ist es für sein Debüt für dezentrale Börsen morgen, 27. Februar, um 13:00 Uhr UTC bereit.

Ein Anspruchsanleitung wird auch auf der Website von IDEGEN fallen gelassen, um die Investoren zu beantragen, wie sie ihre gekauften Token beanspruchen können.

Das dezentrale Austauschdebüt von morgen ist nur die Vorspeise. Der eigentliche Test wird am 4. März mit der Bitmart -Auflistung geliefert, ein Schritt, der Idegen in den Mainstream katapultieren könnte.

Die zentralisierte Plattform von Bitmart bietet eine breitere Zugänglichkeit und mit dem mit mehreren X-Verbindungen gekennzeichneten Virus-Creds des Projekts erwarten Analysten einen potenziellen Sprung auf 0,1 USD oder höher nach dem Start.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"