Welt Nachrichten

Hustensaft im Zusammenhang mit 66 Todesfällen bei Kindern in Gambia

Indische Behörden haben eine Untersuchung angeordnet, nachdem vier von einem lokalen Pharmaunternehmen hergestellte Hustensäfte mit dem Tod von 66 Kindern in Gambia in Verbindung gebracht wurden.

Die Formeln enthielten „inakzeptable“ Mengen an Diethylenglykol und Ethylenglykol, die bei den Kindern akute Nierenschäden verursachten, sagte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in einer diese Woche herausgegebenen Warnung.

Die UN-Gesundheitsbehörde riet den Aufsichtsbehörden, den Verkauf der Produkte einzustellen. Sie alarmierte im September die nationale indische Arzneimittelbehörde über die vier Sirupe, die von Maiden Pharmaceuticals mit Sitz im nordindischen Bundesstaat Haryana hergestellt werden.

Vorläufige Untersuchungen der indischen Central Drugs Standard Control Organization (CDSCO) ergaben, dass das Unternehmen vier Produkte exportiert: Promethazine Oral Solution, Kofexmalin Baby-Hustensaft, Makoff Baby-Hustensaft und Magrip N Erkältungssirup.

Ursprünglich befürchtete die WHO, dass die Formeln über informelle Märkte anderswo vertrieben werden könnten, aber die CDSCO hat bestätigt, dass die Exporte auf Gambia beschränkt waren.



Das indische Gesundheitsministerium hat mit dem Testen von Proben begonnen, hieß es in einer Erklärung und fügte hinzu, dass Maiden Pharmaceuticals keine Lizenz zum Vertrieb der vier Produkte in Indien habe. Das Unternehmen hat auf Anfragen nach Kommentaren nicht reagiert.

Die Todesfälle in Gambia sind ein Schlag für Indiens Image als „Apotheke der Welt“, die alle Kontinente, insbesondere Afrika, mit Arzneimitteln versorgt.

Diethylenglykol und Ethylenglykol werden in Frostschutz- und Bremsflüssigkeiten und anderen industriellen Anwendungen, aber auch als billigere Alternative in einigen pharmazeutischen Produkten verwendet.

Indiens staatlicher Gesundheitsminister Anil Vij versprach, dass es Konsequenzen geben würde, wenn sich herausstellte, dass die Produkte des Unternehmens hinter den Todesfällen stecken.

„Wir versuchen gemeinsam mit dem Käufer herauszufinden, was genau passiert ist. Wir verkaufen nichts in Indien“, sagte Naresh Kumar Goyal, ein Maiden-Regisseur Reuters.

Der Generaldirektor der WHO, Tedros Adhanom Ghebreyesus, sagte am Mittwoch, dass die UN-Gesundheitsbehörde den Tod der 66 Kinder aufgrund akuter Nierenverletzungen mit den indischen Aufsichtsbehörden und dem Arzneimittelhersteller untersucht.

Siehe auch  Anleger sind vorsichtig mit den jüngsten Kursverlusten von Bitcoin und Ethereum: Analyst

„Falsche Drogen“

Katherine Eban, die in den USA lebende Autorin von Bottle of Lies – einem investigativen Buch über den indischen Pharmasektor – sagte: „Leider ist die Herstellung gefälschter Medikamente in Indien weit verbreitet. Noch beunruhigender ist jedoch, dass indische Arzneimittelhersteller die Qualität ihrer Medikamente häufig an den Markt anpassen, für den sie bestimmt sind.“

Frau Eban schlug vor, dass indische Arzneimittelhersteller ihre besser hergestellten Medikamente manchmal an stärker regulierte Märkte wie die EU und die USA schicken und „ihre Medikamente mit der niedrigsten Qualität weniger regulierten Märkten wie Afrika vorbehalten“.

„Diese Medikamente nehmen oft kritische Substitutionen in pharmazeutischen Wirkstoffen vor, indem sie minderwertige – oder, wie es der Fall sein kann, tödliche – Inhaltsstoffe in diesen Produkten verwenden“, sagte sie.

Ein Bericht des US-Handelsbeauftragten aus dem Jahr 2019 wurde gefunden 20 Prozent aller auf dem indischen Markt verkauften pharmazeutischen Produkte sind gefälscht.

Im Juli teilte die indische Regierung mit, dass 2.642 von 84.874 Arzneimittelproben qualitativ minderwertig und 263 als gefälscht oder verfälscht eingestuft wurden.

Maiden Pharmaceuticals mit Sitz im nördlichen Bundesstaat Haryana exportiert Produkte in Länder in Asien, Afrika und Lateinamerika. Der Alarm über die Hustensäfte wurde erstmals im Juli von Ärzten in Gambia geschlagen, nachdem bei Dutzenden von Kindern schwere Nierenprobleme diagnostiziert worden waren.

Das Land hat nun den Verkauf der Produkte verboten und in den letzten Wochen gab es Todesfälle, sagte Gambias Direktor für Gesundheitsdienste Mustapha Bittaye Reuters.

Schützen Sie sich und Ihre Familie, indem Sie mehr darüber erfahren Globale Gesundheitssicherheit

Quelle: The Telegraph

Siehe auch  Bordeaux-Winzer protestieren, da die sinkende chinesische Nachfrage viele vor der Schließung stehen lässt

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"