Ulm

Hoffnung für Katharina M.: Spenden für dringend benötigte Therapie!

In Ulm herrscht große Not! Die 75-jährige Katharina M. leidet seit einer Brustkrebs-Operation unter quälenden Schmerzen und Schwellungen in den Beinen. Nachdem sie in der Nacht kaum Schlaf finden konnte, ist ihr Mann, Bernd M., verzweifelt auf der Suche nach Hilfe, um die Qual seiner Frau zu lindern. Trotz der erheblichen Beschwerden, einschließlich Übelkeit und Juckreiz, stellte sich die Suche nach Physiotherapie als nahezu unmöglich heraus. 15 Praxen im Umkreis lehnten Hausbesuche ab, und der Hausarzt konnte ebenfalls keinen Therapeuten vermitteln, wie SWP.de berichtet.

Fachärzte empfahlen den Einsatz eines speziellen Geräts zur Kompressionsmassage, das der Rentnerin Erleichterung bringen könnte. Doch die Krankenkasse weigert sich, die Kosten zu übernehmen, da die manuelle Therapie noch nicht „ausgeschöpft“ sei. Bernd M. macht deutlich, dass dies einen ausweglosen Teufelskreis darstellt: „Wenn niemand bereit ist, die Lymphdrainage zuhause zu leisten, wie soll dann festgestellt werden, ob sie wirkt?“, sagt er frustriert. Um seiner Frau zu helfen, erwägt er, das benötigte Gerät über Spenden zu finanzieren, da ihre Rente nur für das Nötigste reicht. Wer der Familie helfen möchte, kann unter dem Verwendungszweck „Katharina M.“ auf verschiedenen Spendenkonten Beiträge leisten.

Hilfe für Senioren durch Hausbesuche

In einer Zeit, in der Hilfsangebote essenziell sind, könnte eine Initiative wie der „Hamburger Hausbesuch für Seniorinnen und Senioren“ auch in Ulm hilfreich sein. Die Albrechtinen Haus bietet einen Service an, bei dem Fachkräfte Senioren besuchen, um sie über lokale Dienstleistungen zu informieren und ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen. Auf diese Weise können wichtige Themen wie Pflegebedürfnisse oder soziale Kontakte behandelt werden. Albertinen-Haus.de erläutert die Möglichkeiten, die solche Besuche bieten, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen.

Siehe auch  Feuerwehrmann vor Gericht: Vorwürfe von versuchtem Mord und Brandstiftung in Ulm

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"