Stuttgart Aktuell

Hennefer Künstlerausstellung: 30×30 Kunst für den guten Zweck auf Rekordniveau

Rekordverdächtige Kunstwerke: Benefizaktion für Kinderschutzbund in Hennef sorgt für Furore

Bei der Benefizkunstaktion für den Kinderschutzbund in Hennef wurden erneut Rekorde verzeichnet. Die Ateliergemeinschaft Kunst-Werk lud zum zehnten Mal Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Werke für den guten Zweck einzureichen. Insgesamt wurden 166 Werke von 68 Teilnehmern eingereicht, darunter Beiträge aus Hennef, Weißenfels, München, Villingen-Schwenningen und Renningen.

Die Vielfalt der eingereichten Kunstwerke war beeindruckend und reichte von knalliger Popart über Pointilismus, Abstraktes in Acryl, Aquarelle, Zeichnungen, Collagen, bis hin zu Holzobjekten und Häkel-Figuren. Es gab kein vorgegebenes Thema und keine Jury, was die Künstler betonten, da alles für den guten Zweck geschaffen wurde.

Die Ausstellung fand in den Räumen in der Gartenstraße 10 statt, die eigens für die Kunstaktion in eine Galerie der kleinen Formate verwandelt wurden. Die Besucher strömten zahlreich in die Räume, um ihre Favoriten ausfindig zu machen. Die verkauften Kunstwerke wurden direkt abgehängt und mitgenommen, anstatt mit roten Punkten markiert zu werden. Dies sorgte für einen regen Absatz der Kunstwerke.

Die Ausstellung zeigte nicht nur physisch präsente Kunstwerke, sondern präsentierte auch alle Bilder in einem Video auf der Plattform Youtube. Diese kreative Lösung blieb aus der Zeit der Corona-Pandemie erhalten. Die Ausstellung war drei Tage lang geöffnet, darunter eine Matinee am Sonntag und Veranstaltungen am Mittwochabend. Die Finnissage fand am Sonntag, 28. Mai, statt.

Siehe auch  Land fördert sieben hochbegabte Künstlerinnen und Künstler

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"