Zollernalbkreis

Helfen bringt Freude: Caritas-Projekte im Zollernalbkreis blühen auf!

Im Zollernalbkreis florieren zahlreiche Caritas-Projekte, die durch die „Helfen bringt Freude“-Aktion von Schwäbisch Media unterstützt werden. Eines dieser Projekte, Cariditas, fördert nicht nur ökologisches Gärtnern, sondern auch soziale Integration. Langzeitarbeitslose und Geflüchtete können hier gemeinsam Gemüse und Kräuter anbauen, Workshops besuchen und von einem sozialen Mittagstisch profitieren. Dieses Zusammenspiel aus gemeinschaftlicher Arbeit und Lernen bietet nicht nur kulinarische Genüsse, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein und die Wirtschaftlichkeit der Teilnehmenden. Ein jährliches Erntefest krönt die Erfolge der engagierten Gärtner.

Hilfe für Frauen in Not

Zusätzlich zu den Projekten der Caritas erhalten gewaltbetroffene Frauen im Frauenhaus Zollernalbkreis eine sichere Zuflucht. Dort wird Unterstützung zur Bewältigung von Gewalterfahrungen, Beratung bei Anträgen und Freizeitgestaltung angeboten. Die Mitarbeiterinnen legen großen Wert darauf, die individuellen Lebenssituationen der Frauen zu verstehen und anzupassen. Ziel ist es, den Kreislauf von Gewalt zu durchbrechen und die Selbstbestimmung der Frauen zu fördern. Das Frauenhaus bietet nicht nur Schutz, sondern auch eine Plattform für die (Wieder-)Entdeckung eigener Ressourcen, was es den Bewohnerinnen ermöglicht, ihre Zukunft aktiv zu gestalten.

Beide Initiativen zeigen eindrucksvoll, wie Hilfe zur Selbsthilfe geleistet werden kann. Sowohl in der sozialen Gartenarbeit als auch im Frauenhaus wird Wert auf persönliche Entfaltung und Mut gemacht, wodurch eine positive Veränderung in den Lebensrealitäten der Beteiligten angestrebt wird.

Siehe auch  Entdecken Sie den Zollernalbkreis: Die neue Radkarte ist da!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"