BundesdatenschutzgesetzEthikGesetzMassenmedienMedienRadioStuttgart Aktuell

Helden gesucht 2024: Verbände und Vereine im Südwesten ziehen positive Bilanz der gemeinsamen Aktion

Zum ersten Mal haben sich die privaten Radiosender Radio 7, Hitradio antenne 1 und RADIO REGENBOGEN zusammengetan, um das Ehrenamt in Baden-Württemberg zu fördern und den Kontakt zwischen freiwilligen Bürgerinnen und Bürgern sowie suchenden Organisationen herzustellen. Im Rahmen dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit wurden bereits eine viertel Million Euro an Medialeistung bereitgestellt, um das Ehrenamt für Heimat-, Musik- und Sportvereine sowie soziale Einrichtungen werblich zu fördern.

Nach dem Aktionsmonat haben sich die drei Geschäftsführer darauf geeinigt, diese Aktion zur Vermittlung von Freiwilligen an das Ehrenamt zunächst weiterzuführen. Die Vereine und Organisationen haben großes Interesse an dieser Initiative gezeigt. Thomas Giesinger von der Naturschutzorganisation BUND erklärt, dass es heutzutage schwieriger geworden ist, Ehrenamtliche zu finden, da die Zahl der Vereine in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist, während die Anzahl der Ehrenamtlichen gleich geblieben ist.

Die Bedeutung des Ehrenamts wird auch von anderen Vertretern der Vereine und Organisationen betont. Bastian Hess vom DLRG Württemberg erklärt, dass die Ehrenamtlichen für die Durchführung von Schwimmkursen und Rettungseinsätzen unverzichtbar sind. Reinhold Frank vom Landesverband der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg betont, dass Vereine der Nährboden der Demokratie sind und dass gemeinsames Beraten, Diskutieren und Kompromisse finden einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten. Samira Golderer vom Landesmusikverband Baden-Württemberg lobt die Initiative, da sie das Ehrenamt würdigt und Menschen über die Möglichkeiten informiert, sich zu engagieren.

Die Arbeit im Ehrenamt ist heute wichtiger denn je. Die Zahl der Vereine in Baden-Württemberg ist in den letzten 10 Jahren um 4.500 auf 86.900 gestiegen. Fast die Hälfte der Bevölkerung in Baden-Württemberg engagiert sich ehrenamtlich. Der Erfolg der Aktion „Helden gesucht 2024“ hat gezeigt, dass die Radiosender Radio 7, Hitradio antenne 1 und RADIO REGENBOGEN mit dieser Initiative den Nerv der Menschen im Südwesten getroffen haben.

Siehe auch  Zahl der Rettungskräfte im Katastrophenfall: AfD stellt Informationslücke fest


Quelle: heldengesucht / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"