
Heilbronn. Die Theresienwiese bleibt bis zum Sonntag, den 6. Oktober, Schauplatz der diesjährigen Herbstmesse, die mittlerweile in ihre vierte Runde geht. Hier kommen Familien, Neugierige und Autoliebhaber voll auf ihre Kosten und können sich auf eine vielfältige Veranstaltung freuen, die in der Region für Aufsehen sorgt.
Im Mittelpunkt der Messe stehen zahlreiche Aussteller, die ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen präsentieren. Von Bauen über Energie bis hin zu Kulinarik und Wellness – jeder Besucher findet etwas nach seinem Geschmack. Diese Erlebnismesse hat sich zu einem wichtigen Event im Unterland entwickelt.
Vielfältiges Rahmenprogramm
Besondere Highlights sind die Aktivitäten auf der großen Bühne in der sogenannten „Foodtruck-Street“. Hier erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das Showkochen umfasst, unter anderem mit Köchen aus dem „Salinen-Hotel“ Bad Rappenau, dem „Jägerhaus“ und der „Kaiser Skybar“ aus Heilbronn. Zudem sorgen musikalische und sportliche Darbietungen für zusätzliche Unterhaltung.
Für die kleinen Gäste gibt es in diesem Jahr eine eigene Kinderwelt, betreut von der BSG Neckarsulm. Diese umfasst spannende Aktivitäten und unterhaltsame Angebote. Auch das beliebte Messemaskottchen, „Kürbi“, darf nicht fehlen.
Ein besonders beliebter Bereich der Messe ist das Oldtimer-Treffen, das Fahrzeugliebhaber aus der gesamten Region anzieht. Hier können die Besucher täglich verschiedene historische Fahrzeuge bewundern und sogar an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem das schönste Auto prämiert wird. Informationen über die genauen Bedingungen sind auf der Veranstaltungshomepage zu finden.
Die Öffnungszeiten der Messe sind am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt sieben Euro, wobei Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen freien Zugang haben. Es gibt ermäßigte Tickets für Schüler, Studenten, Rentner sowie Menschen mit Behinderung, die für fünf Euro erhältlich sind.
Ein zusätzliches Highlight ist die Initiative „mit Bus und Bahn zur Messe fahr’n“. Besuchern, die ein HNV-Tagesticket vorlegen, wird ein Rabatt von zwei Euro auf den Ticketpreis gewährt. Damit setzen die Veranstalter ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit der Veranstaltung.
Für weitere Informationen, insbesondere zum Vortragsprogramm, lohnt sich ein Blick auf die offizielle Webseite der Herbstmesse unter www.hnh-herbstmesse.de.