
Die Polizei in Heidenheim wurde über eine Notruf-App alarmiert, in der von einem Mann die Rede war, der mit einer Schusswaffe in eine Schule eingedrungen sein soll. Nach einer Untersuchung vor Ort konnte die Polizei jedoch Entwarnung geben und versicherte, dass zu keiner Zeit eine Gefahr für Schüler oder Lehrkräfte bestanden habe.
Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag an einem Gymnasium in Heidenheim. Gegen 11.30 Uhr ging bei der Polizei ein Hinweis über eine Notruf-App ein. In dem Hinweis wurde berichtet, dass ein Mann mit einer Schusswaffe in die Schule gestürmt sei. Die Polizei nahm diese Information ernst und rückte sofort zum Tatort aus.
Als die Beamten am Gymnasium ankamen, befanden sich die Schüler gerade in der Pause und verließen das Gebäude. Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebäude evakuiert. Die Polizei führte daraufhin eine gründliche Untersuchung durch, konnte jedoch keinerlei Hinweise auf einen bewaffneten Mann finden.
Ein Polizeisprecher erklärte, dass es sich bei dem Hinweis um eine Meldung mit einer ausländischen Nummer gehandelt habe. Die Ermittlungen laufen derzeit noch, um herauszufinden, wer den Notruf abgesetzt hat und ob es sich möglicherweise um einen falschen Alarm handelt.
Der Vorfall hat gezeigt, wie wichtig es ist, bei Verdachtsmomenten sofort die Polizei zu verständigen. Durch den schnellen Einsatz der Beamten konnte die Lage schnell geklärt und Entwarnung gegeben werden. Dennoch werden die Ermittlungen weitergeführt, um die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären.
Die Polizei betont, dass es sich bei solchen Vorfällen um keinen Scherz handelt und falsche Informationen ein erhebliches Risiko darstellen können. Die Öffentlichkeit wird dazu ermutigt, weiterhin wachsam zu sein und verdächtige Vorfälle sofort zu melden.
Insgesamt ist die Polizei erleichtert, dass es sich in diesem Fall um einen Fehlalarm gehandelt hat und keine Personen zu Schaden gekommen sind. Sie dankt allen, die zur Aufklärung des Vorfalls beigetragen haben und erinnert gleichzeitig daran, dass derartige Meldungen ernst genommen werden müssen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.