Welt Nachrichten

Gustav Klimts „Dame mit Fächer“ wird für den Rekordpreis von 85,3 Millionen Pfund verkauft

Das letzte Porträt des Künstlers Gustav Klimt vor seinem Tod wurde bei einer Londoner Auktion für 85,3 Millionen Pfund (108,7 Millionen US-Dollar) verkauft.

Laut Sotheby’s stellt der Verkauf von „Dame mit Facher“ in der New Bond Street einen neuen Rekord für Klimt dar und ist zum wertvollsten Kunstwerk geworden, das in Europa versteigert wurde.

Helena Newman, Auktionatorin und Vorsitzende von Sotheby’s Europe, sagte: „Dame Mit Facher (Dame mit Fächer) ist ein absoluter Beweis für Klimts künstlerisches Genie – ein Werk, das die Fantasie aller beflügelte, die es sahen.“

„Es war eine Ehre, heute Abend hier in London zu sehen, wie viel Enthusiasmus hier herrschte, und zu sehen, wie das Gemälde so eifrig vorangetrieben wurde.

„Und es war natürlich die größte Ehre, den Zuschlag für ein Werk zu bekommen, das passenderweise Auktionsgeschichte geschrieben hat.“

Das Auktionshaus teilte mit, dass das Werk nach zehnminütigem Bieten zwischen vier Kunstliebhabern an einen Sammler aus Hongkong ging.

Im Jahr 2010 verkaufte das Auktionshaus in London die Bronzeskulptur L’homme Qui Marche I (Walking Man I) des Schweizer Künstlers Alberto Giacometti für 65 Millionen Pfund.



Der österreichische Künstler Klimt, auch bekannt durch „Der Kuss“, starb 1918 unerwartet im Alter von 55 Jahren.

Klimt begann 1917 mit der Arbeit an „Dame mit Fächer“. Zu dieser Zeit gehörte er zu den berühmtesten Porträtisten Europas und erhielt Aufträge zu Preisen, die weit über denen seiner Zeitgenossen lagen.

Das Gemälde wurde kurz nach seinem Tod vom Wiener Industriellen Erwin Boohler erworben, dessen Familie enge Freunde und Förderer von Klimt und seinem Malerkollegen Egon Schiele war.

Siehe auch  Unwettergefahr im Südwesten: Schwere Gewitter, Starkregen und Hagel bei nächtlichen Unwettern

Zuletzt wurde es 1994 bei Sotheby’s in New York für 7,8 Millionen Pfund verkauft – was für den damaligen Künstler einen Rekord darstellte.

Sein Kunstwerk „Birch Forest“ erzielte letztes Jahr 81,6 Millionen Pfund, als es bei Christie’s verkauft wurde.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"