
Ramin Forghani, ein Doktorand, sagte, die barbarische Hinrichtung von Alireza Akbari könne nicht unbeantwortet bleiben, als er „diplomatische Konsequenzen“ gegenüber der Regierung forderte, die den Tod seines Onkels angeordnet hatte.
Der 33-jährige politische Aktivist lebt heute in Luxemburg, nachdem er vor dem barbarischen Regime geflohen ist, für das sein Onkel als stellvertretender Verteidigungsminister gearbeitet hat.
„Ich war gerade aufgewacht, als ich die Nachrichten sah. Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Es ist schrecklich. Es ist schockierend. Es war von diesem Regime nicht unerwartet, aber ich denke, wir alle erwarteten, dass sie ihre Meinung ändern würden, aber es sollte nicht sein.“
„Gute Erinnerungen. Das ist alles was ich habe. Er war ein guter Mann, der sich seiner Familie widmete. Brutale Regime tun dies guten Menschen an und leider war dies einer dieser Fälle.“
Ramin Forghani, Akbaris Neffe
„Als ich älter wurde, sah er, dass ich kein Unterstützer des Regimes war, aber trotzdem war er immer nett zu mir, weil wir Familienmitglieder waren.“
Herr Forghani sagt, sein Onkel sei auf „höchster Ebene“ in das Regime involviert gewesen. Teherans Behauptungen, er sei ein britischer Spion, weist er zurück.
„Ich denke, dies ist einfach eine politische Konfrontation, die im Iran stattfand, und ein politisches Spiel, das im Iran immer noch im Gange ist“, sagte er.
Herr Forghani sagte, eines der bleibenden Vermächtnisse seines Onkels sei seine Rolle bei der Beendigung des Iran-Irak-Krieges, der von allen Iranern unabhängig von ihrer Politik geschätzt werde, und dass er ein Patriot sei.
„Er hat alles getan, um dem Land zu helfen“, sagte er.
„Ich weiß zu schätzen, was die britische Regierung getan hat, aber gleichzeitig weiß ich auch das zu schätzen, aber sie haben es mit einem unappetitlichen Regime zu tun, das Menschenleben nicht achtet“, sagte er.
„Ich hoffe, dass es diplomatische Konsequenzen seitens der britischen Regierung geben wird, und das bleibt nicht unbeantwortet.“
Premierminister Rishi Sunak sagte, er sei „entsetzt“ über die Hinrichtung von Herrn Akbari, über die am Samstagmorgen in den iranischen Staatsmedien berichtet wurde.
„Dies war eine gefühllose und feige Tat, die von einem barbarischen Regime ohne Respekt für die Menschenrechte ihres eigenen Volkes durchgeführt wurde“, sagte er.
Außenminister James Cleverly sagte, der iranische Geschäftsträger in London sei ins Außenministerium gerufen worden, um den „Ekel“ der Regierung deutlich zu machen.
In einer Aufzeichnung von BBC Persian sagte Alireza Akbari, ein ehemaliger stellvertretender iranischer Verteidigungsminister, dass seine Behauptung, ein MI6-Agent zu sein, in einem kürzlich aufgenommenen Geständnis erst nach Runden brutaler Folter erlangt worden sei.
Quelle: The Telegraph