HildesheimMannheim

Grizzlys verpassen Pokalfinale: Traum in Düren zerplatzt!

Die Helios Grizzlys Giesen mussten erneut einen herben Rückschlag im deutschen Volleyball-Pokal hinnehmen. Im Halbfinale unterlag das Team nach einem zunächst vielversprechenden Auftakt den SWD Powervolleys Düren mit 1:3. Die Grizzlys, die in der ersten Phase des Spiels dominant schienen und den ersten Satz mit 25:20 für sich entscheiden konnten, erlebten ab dem zweiten Satz eine dramatische Wende. Wie sportnews-hildesheim.de berichtete, häuften sich die Fehler im Spiel der Giesener und die Dürener, angeführt von den starken Angreifern Matt Neaves und Imanoel Salazar, konnten sich entscheidend absetzen. Letztlich wurden die Grizzlys in den entscheidenden Phasen des Spiels überrannt und verloren die nächsten Sätze mit 18:25, 21:25 und 20:25.

Niederlage mit fadem Beigeschmack

In der ARENA Kreis Düren wähnten sich die fast 1000 Zuschauer schnell auf der Siegerstraße. Im dritten Satz erzielten die Grizzlys zwar noch einmal einen kurzen Anschluss, doch die Powervolleys agierten stabiler. Dürens Trainer Rafał Murczkiewicz feierte seinen ersten Sieg als Cheftrainer und lobte die Teamleistung: „Wenn der Zug bei uns rollt, dann sind wir schwer zu stoppen.“ Auch in der Vorbereitung auf das anstehende Finale gegen die Berlin Recycling Volleys haben die Powervolleys viel Selbstvertrauen getankt, wie swd-powervolleys.de festhält. Für die Grizzlys bedeutet die Niederlage nicht nur das Ausscheiden aus dem Pokal, sondern auch die Scherben ihres Traums, erstmals ins Finale einzuziehen.

Die Enttäuschung war groß, wie Manager Sascha Kucera nach dem Spiel äußerte: „Die Niederlage war vermeidbar. Wir waren besser im Spiel, aber der zweite Satz war der Knackpunkt.“ Mit dieser Niederlage müssen die Giesener nun den Blick auf die kommende Saison richten, während Düren mit viel Euphorie und einem Karnevalszug zum großen Finale nach Mannheim aufbrechen kann.

Siehe auch  Rainer Zerback: Fotografie und Realität im Fokus der Ausstellung - Jetzt im Mannheimer Kunstverein entdecken!

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"