Welt Nachrichten

Gladbach-Topscorer vor Wechsel zu Leverkusen: Hofmann verlässt Verein

Der nächste Schlüsselspieler verlässt Borussia Mönchengladbach, nachdem bereits Kapitän Lars Stindl und Torjäger Marcus Thuram den Verein verlassen haben. Nun steht auch Jonas Hofmann vor einem Abschied. Laut deutschen Medienberichten steht der Wechsel des DFB-Nationalspielers zu Bayer Leverkusen kurz bevor.

Der Transfer wird durch eine festgeschriebene Ausstiegsklausel in Höhe von 10 Millionen Euro ermöglicht. Obwohl Hofmann erst letzten Sommer seinen Vertrag bis 2025 mit Option auf ein weiteres Jahr verlängert hat, sicherte er sich die Möglichkeit, den Verein vorzeitig zu verlassen.

Obwohl Hofmann noch keinen Vertrag mit Leverkusen unterschrieben hat, sind beide Parteien kurz vor dem Abschluss der Verhandlungen. Einzelheiten sind noch zu klären.

Der 30-jährige Hofmann wechselte im Januar 2016 von Borussia Dortmund zu Borussia Mönchengladbach und entwickelte sich dort zu einem wichtigen Spieler im Team. In der vergangenen Saison war er mit zwölf Toren und elf Vorlagen der Topscorer der Gladbacher. Nach dem Abgang von Lars Stindl wurde er sogar als potenzieller Kapitän für die kommende Spielzeit gehandelt. Trotzdem verfehlte das Team die internationalen Plätze deutlich.

Im Gegensatz dazu hat Bayer Leverkusen bereits einen Platz in der UEFA Europa League sicher.

Mit dem Abgang von Jonas Hofmann droht Borussia Mönchengladbach eine weitere wichtige Stütze des Teams zu verlieren. Es bleibt abzuwarten, wie der Verein den Verlust kompensieren wird und ob Hofmann bei Leverkusen an seine guten Leistungen anknüpfen kann.

Siehe auch  Polizei verhaftet 1.300 Randalierer in der vierten Gewaltnacht vor der Beerdigung des getöteten Teenagers

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"