Crypto News

Genesis stimmt einer SEC-Vereinbarung über Gemini Earn in Höhe von 21 Millionen US-Dollar zu

  • Genesis begleicht SEC-Strafe in Höhe von 21 Mio. US-Dollar, dauerhafte einstweilige Verfügung wegen Verstößen gegen Gemini Earn.
  • SEC-Vorsitzender Gensler betont die Einhaltung der Wertpapiergesetze durch Kryptowährungen.
  • Genesis wurde zum Verkauf von GBTC-Vermögenswerten im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar autorisiert.

Laut einem Bericht hat Genesis Global Capital zugestimmt, eine Strafe in Höhe von 21 Millionen US-Dollar zu zahlen und eine dauerhafte einstweilige Verfügung für den Verkauf nicht registrierter Wertpapiere zu akzeptieren offizielle Pressemitteilung von der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC). Die von einem New Yorker Bundesrichter abgeschlossene Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt bei der Beilegung des Rechtsstreits gegen Genesis und Genesis Trust Co. dar.

Der Vergleich unterstreicht das Versäumnis von Genesis, sein Krypto-Kreditprodukt für Privatkunden zu registrieren und damit wichtige Offenlegungspflichten zum Schutz der Anleger zu umgehen.

SEC-Vorsitzender Gary Gensler hat die Bedeutung der Einhaltung der Wertpapiergesetze im Bereich der Krypto-Kreditvergabe betont.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Nach dem Zusammenbruch von FTX stand Genesis vor Herausforderungen, darunter der Aussetzung von Rückzahlungen, Abhebungen und der Vergabe neuer Kredite.

Die Auszahlungsprobleme wirkten sich auch auf das GoFi-Earn-Produkt von Gopax aus, das mit Genesis verknüpft ist, was die umfassenderen Auswirkungen von Genesis und Gemini Earn auf die globalen Kryptowährungsmärkte widerspiegelt.

Die Auswirkungen von Genesis und Gemini Earn hallten auf dem gesamten Kryptowährungsmarkt wider.

Gemini, eine in New York ansässige Kryptowährungsbörse, hat sich angesichts der Insolvenz von Genesis bereit erklärt, digitale Vermögenswerte im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar an Benutzer ihres Earn-Programms zurückzugeben.

Unterdessen erhielt Genesis vom US-Insolvenzgericht im südlichen Bezirk von New York die Genehmigung, GBTC im Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar zu verkaufen, um die Gläubiger zurückzuzahlen, was einen Fortschritt im Abwicklungsprozess signalisiert.

Siehe auch  Der Krypto-Handel ist seit dem Durchgreifen um fast 90 % eingebrochen: China sagt

Diese Resolution unterstreicht die Notwendigkeit von Transparenz und Einhaltung der Wertpapiergesetze, insbesondere in aufstrebenden Sektoren wie der Krypto-Kreditvergabe.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"