
Sobald das Kind anfängt zu krabbeln oder zu laufen, hört die sorgenlose Arbeit in der Küche auf. Sie müssen Ihren Sprössling die ganze Zeit im Auge behalten und hin und wieder alles stehen und liegen lassen, um ihm aus der Patsche zu helfen. Dabei muss es doch so nicht sein. Dank dem Küchenhelfer bereiten Sie mit Ihrem Kind gemeinsam das Essen vor, ohne sich dabei Sorgen zu machen.
Den Alltag mit einem Kind unter einen Hut kriegen? Ist oft leichter gesagt als getan. Doch mit den richtigen Ausrüstung kriegen Sie genau das hin. Worauf können Sie vertrauen? Vor allem auf den unbezahlbaren Küchenhelfer. Damit bieten Sie Ihrem Nachwuchs eine Menge Spaß, legen ihm wichtige Grundsteine zu seiner Entwicklung auf den Weg und können dabei ruhig Ihren Tätigkeiten nachgehen.
Diesen Lernturm zeichnet vor allem der Montessori Leitsatz “Hilf mir, es selbst zu tun”, aus. Ihr Kind kann nämlich von nun an bei allem an der Arbeitsfläche mithelfen. Die Pizza mit Zutaten belegen? Kein Problem. Den eigenen Teller spülen? Nur zu! So lernt Ihr Sprössling Verantwortung zu übernehmen und weiß von klein auf, wie z.B. das Mittagessen vorbereitet wird. Es lernt auch, wie die einzelnen Produkte aussehen, riechen oder schmecken, wenn zwischendurch geknabbert wird.
Ist ein Küchenhelfer sicher?
Die Sicherheit der Jüngsten ist bei dem Montessori Möbel Hersteller Tuptiwood https://tuptiwood.de/ das A und O. Das erkennen Sie am Lernturm u.a. an dem Querbalken. Dieser garantiert Ihnen, dass Ihr Nachwuchs nicht nach hinten herunterfällt. Selbst wenn das Kind mal das Gleichgewicht verliert, schützt es der Balken. Zudem gibt es keine eckigen oder scharfen Kanten. So wird die Verletzungsgefahr deutlich minimiert. Außerdem enthält jeder Küchenhelfer eine CE-Kennzeichnung. Diese betont, dass das Produkt sämtliche Qualitätsstandards erfüllt. Denn nur wenn für die Sicherheit Ihres Kindes gesorgt ist, können Sie sich zusammen sorgenfrei in der Küche austoben.
Kein Platz für Langeweile
Hat Ihr Sprössling nach ein paar Minuten keine Lust mehr zu kochen? Kein Problem! Der Küchenhelfer ist multifunktional. Verwandeln Sie es mit einem Malbuch und Buntstiften in einen Malturm. Spielt Ihr Kind lieber mit Bausteinen? Nur zu! Legen Sie auf der Arbeitsplatte Steine, Autos oder andere Spielsachen aus. So ist Ihr Nachwuchs beschäftigt und Sie können sich wieder Ihrer Tätigkeit widmen. Kind zufrieden, Eltern zufrieden – was will man mehr?