Welt Nachrichten

Gegner reklamiert: ManuBachoore gewinnt FIFA 23 Weltmeisterschaft unter Protest

Artikel: Diskussionen um Entscheidung im Finale der FIFA 23 Weltmeisterschaft

Stand: 19.07.2023 19:39 Uhr

Die FIFA 23 Weltmeisterschaft sorgt in Riad für rege Diskussionen. Im Finale der Meisterschaft reklamierte der Verlierer gegen die Entscheidung im Elfmeterschießen, während die Veranstalter unnachgiebig blieben.

Der Sieger des Finales, Manuel „ManuBachoore“ Bachoore aus den Niederlanden, musste noch einige Minuten um seinen Titel bangen. Der 18-jährige Spieler gewann das Finale gegen Mark „Mark11“ Zakhary im Elfmeterschießen. Jedoch protestierte Zakhary gegen die Entscheidung und ließ sogar seinen Controller am oberen Ende des Bildschirms anzeigen. Die Eingaben wurden live übertragen und der Bildschirm des protestierenden Spielers wurde auf einer Leinwand hinter den Finalisten gezeigt. Trotz der Reklamationen ließen die Verantwortlichen das Spiel weiterlaufen.

Nach 13 nervenaufreibenden Minuten durfte Bachoore schließlich den FIFAe World Cup Pokal in Riad in Empfang nehmen. In einem Interview gab er zu verstehen, dass er den Ärger seines Gegners nachvollziehen könne, da er jedoch konstant auf seinen Bildschirm geschaut habe, sei dies eine faire Lösung gewesen.

Die deutschen Teilnehmer der Weltmeisterschaft hatten weniger Glück. Im Achtelfinale mussten sich sowohl Jonas „Jonny“ Wirth als auch Berkay „BerkayLion“ Demirci geschlagen geben. Wirth verlor gegen Andrea „Montaxer“ Montanini und zeigte seine Enttäuschung, indem er sich tief in seinen Stuhl zurückzog und sich die Hände vors Gesicht hielt. Demirci dagegen führte es zu einer emotionaleren Reaktion. In letzter Sekunde kassierte er gegen Francesco „Obrun“ Pio Tagliafierro einen Treffer zum 4:5 und schied somit aus. Wutentbrannt warf er seinen Controller und auch seine Trinkflasche auf den Boden, während sein italienischer Gegner den Sieg feierte.

Siehe auch  'Garten Eden' jetzt eine Wüste nach Jahren der Dürre

Die FIFA 23 Weltmeisterschaft in Riad bot somit neben spannenden Spielen auch reichlich Emotionen und Diskussionen, die die Zuschauer mitfiebern ließen.

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"