Welt Nachrichten

„Gaslighting“ ist das Wort des Jahres, wie die Top 10 der meistgesuchten Wörter des Jahres 2022 ergaben

„Gaslighting“, die Praxis, eine Person dazu zu bringen, sich selbst zu hinterfragen, wurde zum Wort des Jahres des amerikanischen englischen Wörterbuchs Merriam-Webster ernannt.

Suchanfragen nach dem Wort auf merriam-webster.com stiegen im Jahr 2022 um 1.740 Prozent. Im Gegensatz zu früheren Wörtern des Jahres gab es jedoch kein einziges Ereignis, das die Neugier steigen ließ.

„Es ist ein Wort, das in der englischen Sprache so schnell an Bedeutung gewonnen hat, insbesondere in den letzten vier Jahren, dass es mich und viele von uns tatsächlich überrascht hat“, sagte Peter Sokolowski, Redakteur bei Merriam-Webster.

„Es war ein Wort, das jeden Tag im Jahr häufig nachgeschlagen wurde“, sagte er.

Merriam-Websters Top-Definition für Gaslighting ist die psychologische Manipulation einer Person, normalerweise über einen längeren Zeitraum, die „das Opfer dazu bringt, die Gültigkeit seiner eigenen Gedanken, Wahrnehmung der Realität oder Erinnerungen in Frage zu stellen, und typischerweise zu Verwirrung und Verlust führt des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls, der Unsicherheit der eigenen emotionalen oder mentalen Stabilität und der Abhängigkeit vom Täter.“

Gaslighting kann zwischen romantischen Partnern, innerhalb einer größeren Familieneinheit und unter Freunden stattfinden. Es kann eine Unternehmenstaktik sein oder eine Möglichkeit, die Öffentlichkeit in die Irre zu führen. Es gibt auch „medizinisches Gaslighting“, wenn ein medizinisches Fachpersonal die Symptome oder Krankheit eines Patienten als „alles in Ihrem Kopf“ abtut.

Trotz seiner jüngsten Bekanntheit wurde das Wort vor mehr als 80 Jahren mit „Gas Light“, einem Theaterstück von Patrick Hamilton aus dem Jahr 1938, zum Leben erweckt.

Der Begriff Gaslighting wurde später von Psychiatern verwendet, um eine Form der anhaltenden Zwangskontrolle in missbräuchlichen Beziehungen klinisch zu beschreiben.

Siehe auch  Aktueller Live-Krieg zwischen der Ukraine und Russland: Frau verhaftet, nachdem ein russischer Blogger bei einem Bombenanschlag in St. Petersburg ermordet wurde

„Es gibt diese Implikation einer vorsätzlichen Täuschung“, sagte Sokolowski. „Und sobald man sich dieser Täuschung bewusst ist, ist es nicht nur eine einfache Lüge, wie in, wissen Sie, ich habe die Kekse in der Keksdose nicht gegessen. Es ist etwas, das eine etwas hinterhältigere Qualität hat. Es hat möglicherweise eine Vorstellung von einer Strategie oder einem langfristigen Plan.“

Die Wahl des letzten Jahres war „Impfstoff“

Das amerikanische Englisch-Wörterbuch Merriam-Webster, das monatlich 100 Millionen Seitenaufrufe auf seiner Website verzeichnet, wählt sein Wort des Jahres ausschließlich auf der Grundlage von Daten. Sokolowski und sein Team sortieren immergrüne Wörter aus, die am häufigsten nachgeschlagen werden, um abzuschätzen, welches Wort im Laufe des Jahres zuvor einen deutlichen Schub erhalten hat.

„Gaslighting“, sagte Sokolowski, verbrachte das ganze Jahr 2022 in den Top 50 Wörtern, die auf merriam-webster.com nachgeschlagen wurden, um den Status „Platzhirschwort des Jahres“ zu erhalten. Die letztjährige Wahl war „Impfstoff“.

Stimmen Sie über die diesjährigen Top 10 Wörter ab

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"