
Frankreich bereitet sich auf die Wahl der Nationalversammlung vor: Zweite Runde der Parlamentswahl beginnt in Überseegebieten
Am heutigen Samstag haben die Bürgerinnen und Bürger in einigen Überseegebieten bereits die Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben. Die Hauptwahl findet jedoch am Sonntag statt, wenn der Großteil der französischen Bevölkerung zur Wahlurne geht. Der Ausgang dieser Wahl hat weitreichende Konsequenzen, da die Rechtsnationalen unter der Führung von Marine Le Pen möglicherweise an die Regierung gelangen könnten.
Präsident Emmanuel Macron reagierte auf das starke Abschneiden von Le Pens Partei bei den Europawahlen, indem er die Nationalversammlung auflöste und Neuwahlen ankündigte. Dieser Schritt zeigt das Bestreben, eine mögliche Gefahr durch rechtspopulistische Kräfte im Keim zu ersticken und das politische Gleichgewicht in der Nationalversammlung zu wahren.
Die Entscheidung der französischen Wählerinnen und Wähler hat nicht nur Auswirkungen auf die nationale Politik, sondern auch auf die europäische Politik im Allgemeinen. Ein Erfolg der Rechtsnationalen würde einen bedeutenden Wendepunkt in der Geschichte des Landes markieren und die politische Landschaft Europas nachhaltig verändern.
– NAG