Crypto News

Franklin Templeton schlägt eine Gebühr von 0,19 % für seinen geänderten Spot Ethereum ETF S-1 vor

  • Franklin Templeton reicht geändertes S-1 für Spot-Ethereum-ETF mit 0,19 % Gebühr ein.
  • Die SEC verlangt von allen Emittenten von Spot-Ethereum-ETFs, bis Freitag geänderte S-1-Formulare einzureichen.
  • Der Spot-Bitcoin-ETF von Franklin Templeton erhebt ebenfalls eine Gebühr von 0,19 % und verwaltet derzeit ein Vermögen von 350 Millionen US-Dollar.

Franklin Templeton hat seine geändertes S-1-Formular für Spot-Ethereum-ETF gemäß der Anweisung der SEC, dass alle Spot-Ethereum-ETF-Emittenten ihre geänderten S-1-Formulare bis Freitag einsenden sollten.

Im geänderten S-1-Dokument plant Franklin Templeton, für den ETF eine wettbewerbsfähige Sponsorengebühr von 0,19 Prozent zu erheben. Dies könnte die niedrigste Gebühr unter vergleichbaren Fonds sein.

Franklin Templeton Erfolg mit Krypto-ETFs

Franklin Templeton gehörte zu den elf Unternehmen, deren Spot-Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres von der SEC genehmigt wurden.

Der Vorstoß des Unternehmens in den Ethereum-ETF-Bereich wird durch den Erfolg seines Spot-Bitcoin-ETF beflügelt, der derzeit ein Vermögen von rund 350 Millionen US-Dollar verwaltet. Diese starke Performance des Bitcoin-ETF unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, Kryptowährungs-Investmentprodukte zu verwalten und stellt einen vielversprechenden Präzedenzfall für seinen kommenden Ethereum-ETF dar.

Mit seiner Spot-Ether-ETF-Anwendung gehört es zu einer wachsenden Zahl von Finanzinstituten, die Anlegern einen Zugang zu Ethereum, der nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Kryptowährung, bieten möchten, ohne dass diese den digitalen Vermögenswert direkt kaufen müssen.

Franklin Templetons aggressive Gebührenstruktur für Krypto-ETFs

Die von Franklin Templeton vorgeschlagene Gebühr von 0,19 % spiegelt die Gebührenstruktur seines Spot Bitcoin ETF (EZBC) wider, die ebenfalls auf 0,19 % festgelegt ist und damit das niedrigste unter den derzeit verfügbaren ähnlichen Finanzprodukten ist.

Zunächst erhob Franklin Templeton für die Investition in seinen Spot Bitcoin ETF keine Gebühr, eine Strategie, die wahrscheinlich darauf ausgelegt war, Erstinvestoren anzuziehen und Dynamik aufzubauen.

Siehe auch  Gala Games arbeitet mit Huobi Global zusammen, um Web3-Spiele zu fördern

Eric Balchunas, Senior ETF Analyst bei Bloomberg, kommentierte die aggressive Gebührenstruktur von Franklin Templeton in einem Beitrag auf X und sagte: „Der Eröffnungsschuss im Gebührenkrieg für ETH-ETFs wurde von Franklin mit 19 Basispunkten abgefeuert.“

Der Kommentar von Balchunas unterstreicht den Wettbewerbscharakter des aufstrebenden Ethereum-ETF-Marktes, auf dem Kosteneffizienz ein entscheidender Faktor für die Gewinnung von Investoren ist.

Während die Unternehmen unter Zeitdruck stehen, um die Frist am Freitag einzuhalten, ist die Bühne bereitet für eine neue Welle von Ethereum-basierten Finanzprodukten, die auf den Markt kommen.

Es dürfte zwar noch einige Wochen dauern, bis die Anmeldungen wirksam werden, doch es besteht die Erwartung, dass der Handel mit den ETFs in einem Monat oder sogar erst in einigen Wochen beginnen könnte.

Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"