
Großbrand am Flughafen Catania – Flugbetrieb eingestellt
Am Flughafen Catania auf der italienischen Insel Sizilien kam es in der Nacht zum Montag zu einem Großbrand, der nun zur vorübergehenden Schließung des Flughafens führt. Das Feuer wurde in den frühen Morgenstunden von den Einsatzkräften gelöscht, es wurden glücklicherweise keine Verletzten gemeldet. Dennoch sind massive Einschränkungen für Reisende zu erwarten.
In einer Mitteilung auf Facebook bedankte sich der Flughafen bei den Feuerwehrleuten, den staatlichen Behörden, den Ersthelfern und der Flughafengemeinschaft für ihre schnelle Reaktion. Aufgrund der Auswirkungen des Brandes müssen jedoch alle Flüge bis Mittwoch um 14:00 Uhr ausgesetzt werden.
Die Ursachen des Brandes sowie ein möglicher Zusammenhang mit den hohen Temperaturen in der Region sind bisher noch ungeklärt. Am Sonntag wurde die Hitzewarnstufe Rot für mehrere italienische Städte, darunter auch Catania, ausgerufen.
Der Flughafen Catania ist der fünftgrößte Flughafen Italiens, der im Mai mehr als eine Million Passagiere abgefertigt hat. Durch die vorübergehende Schließung werden nun erhebliche Einschränkungen für italienische Fluggäste sowie ausländische Reisende erwartet. Passagiere werden gebeten, sich bei ihren jeweiligen Fluggesellschaften über aktuelle Informationen zu ihren Flügen zu informieren. Der Bürgermeister von Catania bittet die Menschen aufgrund der bevorstehenden schwerwiegenden Verkehrsbeeinträchtigungen darum, nicht zum Flughafen zu kommen.
Dieser Vorfall kommt zu einem besonders ungünstigen Zeitpunkt, da erst letzten Samstag ein landesweiter Streik den Flugverkehr in Italien beeinträchtigte. Die Ostküste Siziliens mit Städten wie Taormina und Syrakus ist bei Touristen äußerst beliebt, auch aus Deutschland fliegen täglich verschiedene Fluggesellschaften Catania an. Reisende müssen daher mit starken Einschränkungen im Flugbetrieb rechnen.