![](/wp-content/uploads/fire-fighting-4495488_960_720-780x470.jpg)
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin zu einem Gebäudebrand in einem Mehrfamilienhaus an der Johannesstraße gerufen. Der Brand brach im ersten Obergeschoss in der Küche aus. Als Stadtbrandinspektor Herbert Maur gerade bei der Jahresübung der Jugendfeuerwehr am Freibad war, traf er nur wenige Minuten nach dem Alarm am Einsatzort ein. Flammen schlugen aus einem Fenster, während die 17 Bewohner durch die Haustür ins Freie flüchteten.
Etwa 100 Einsatzkräfte eilten zur Brandbekämpfung. Ein Trupp unter Atemschutz betrat das Gebäude, um das Feuer zu löschen, während andere Trupps die restlichen Wohnungen überprüften. Glücklicherweise befand sich niemand in den anderen Wohnungen, obwohl zwei Türen aufgebrochen werden mussten. Der Brand war auf die Küche beschränkt, die jedoch schwer beschädigt wurde. Die Feuerwehrmänner warfen die zerstörten Küchenmöbel aus dem Fenster, darunter auch der verschmorte Kühlschrank.
Nachdem die Bewohner vom Rettungsdienst gesichtet wurden, stellte sich heraus, dass niemand verletzt worden war, obwohl eine Jugendliche, die aus der Brandwohnung gerettet wurde, unter Schock stand. Der Rettungsdiensteinsatz endete nach einer Dreiviertelstunde. Die Nachlöscharbeiten dauerten etwas länger, während die Polizei die Räume beschlagnahmte. Die Mieter fanden vorübergehend bei Bekannten Unterschlupf, da ihre Wohnung durch den Rauch unbewohnbar geworden war. Die anderen Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren, während Brandermittler am Montag ihre Untersuchungen zur Ursache des Feuers aufnahmen.