FeuerwehrFreudenstadtRottweil

Eutingen feiert Abschied: Thomas Renz, Held der Atemschutzausbildung!

In einer emotionalen Zeremonie wurde Thomas Renz, ein bedeutender Atemschutzausbilder der Feuerwehr Eutingen im Gäu, nach 20 Jahren im Dienst verabschiedet. Renz absolvierte am 20. Dezember 2024 den 365. Lehrgang seiner beeindruckenden Karriere und erhielt für seine herausragenden Leistungen die Ehrenmedaille in Silber des Landkreises Rottweil, eine Auszeichnung, die ihm als erstem aus dem Landkreis Freudenstadt verliehen wurde. Zahlreiche Gratulanten, inklusive Kreisbrandmeister Frank Jahraus, würdigten Renz‘ Engagement und die Generationen von Feuerwehrkameradinnen und -kameraden, die er zu kompetenten Atemschutzgeräteträgern ausgebildet hat, so berichtete die SWP.

Modernisierung der Atemschutz-Übungsanlage

Während dieser feierlichen Übergabe wurde auch die modernisierte Atemschutz-Übungsanlage in Sulz am Neckar in Betrieb genommen. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten, die die Ausbilder aktiv mitgestalteten, erstrahlt die Anlage nun in neuem Glanz. Die Umbaumaßnahmen umfassten den kompletten Rückbau der alten Einrichtung, eine Umgestaltung der Räumlichkeiten und die Installation neuer Trainingsgeräte, darunter ein Handergometer und ein Laufband. Besonders hervorzuheben ist die neue Orientierungsstrecke mit modernem Leitstand, die durch die MAW GmbH aus Ilshofen realisiert wurde. Mit dem ersten Atemschutzlehrgang in der neuen Anlage startet eine neue Ära der Ausbildung, wie die Feuerwehr Sulz auf ihrer Website vermeldete.

Diese Veränderungen sichern nicht nur die hohe Ausbildungsqualität in der Region, sondern sorgen auch dafür, dass zukünftige Generationen von Feuerwehrfachkräften bestens auf die Herausforderungen vorbereitet werden. Thomas Renz hinterlässt eine nachhaltige Wirkung und wird von seinen Kollegen und der Feuerwehrgemeinschaft sehr vermisst.

Siehe auch  Neue Parkgebühren für SUVs: Rottweil diskutiert hitzig über Antrag

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"