
Am 29. März 2025 trifft Eintracht Frankfurt in der Bundesliga um 18:30 Uhr auf den VfB Stuttgart. Frankfurt kommt nach einem 3:1-Sieg gegen Bochum in die Begegnung, die als Befreiungsschlag betrachtet wird. Trotz dieses Erfolgs hat die Mannschaft nur einen Sieg aus den letzten sieben Spielen erzielt und rangiert derzeit auf dem 4. Tabellenplatz mit 45 Punkten, punktgleich mit Mainz, dem Drittplatzierten. Die Konkurrenz aus Leipzig und Freiburg liegt mit jeweils 42 Punkten nur einen Sieg entfernt.
Stuttgart belegt aktuell den 10. Platz in der Tabelle und hat jedoch andere Ambitionen. Ein Sieg würde den Rückstand auf Frankfurt auf fünf Punkte reduzieren und ist für Stuttgart von wichtiger Bedeutung, da das Team mindestens drei Punkte benötigt, um die Champions-League-Teilnahme nicht zu gefährden. Auf Seiten von Eintracht Frankfurt gibt es einige verletzte Spieler: Ellyes Skhiri, Junior Dina Ebimbe, Can Uzun und Oscar Hojlund sind im Training, während Hugo Larsson und Krisztian Lisztes krank sind. Torwart Kevin Trapp ist weiterhin verletzt, Kaua Santos wird ihn vertreten.
Teams und Aufstellungen
Die Stuttgarter Mannschaft hat 14 Nationalspieler im Kader, sieht sich jedoch mit Verletzungen konfrontiert: Justin Diehl ist verletzt, während Leonidas Stergiou aufgrund einer roten Karte gesperrt ist. Zudem gibt es Langzeitverletzte wie Dan-Axel Zagadou, Nikolas Nartey, Luca Raimund und Anrie Chase. Eine mögliche Aufstellung von Stuttgart könnte folgendermaßen aussehen: Nübel – Jeltsch, Al-Dakhil, Hendriks – Leweling, Karazor, Stiller, Mittelstädt – Woltemade, Demirović, Führich.
Trainer Dino Toppmöller von Eintracht Frankfurt erwartet ein spannendes Spiel mit vielen Toren, während Sebastian Hoeneß, Trainer von Stuttgart, die Bedeutung des Spiels und die Stärken der Frankfurter betont. Kaua Santos hat zudem die Torhüter-Debatte bei Frankfurt neu entfacht. Hugo Ekitiké hat zuletzt für die U21 Frankreichs mit einem Dreierpack überzeugt, während Nick Woltemade in der Rückrunde bereits fünf Tore erzielt hat und ebenfalls erfolgreich mit der deutschen U21 war.
Eintracht Frankfurt hat in der Bundesliga die meisten Tore gegen Stuttgart erzielt (175), während Stuttgart gegen Frankfurt ebenfalls den Rekord für die meisten Tore hält (188). Das Match kann live im Ticker und Audiostream auf sportschau.de verfolgt werden und wird im Fernsehen bei Sky übertragen, wie [hessenschau.de](https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-heimspiel-gegen-stuttgart-koennte-ein-ereignis-werden-v1,sge-angeberwissen-vfb-100.html) berichtet. Eine umfassende Berichterstattung ist auch auf [eurosport.de](https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2024-2025/live-eintracht-frankfurt-vfb-stuttgart_mtc1533135/live.shtml) verfügbar.