Welt Nachrichten

Die Wagner-Gruppe rekrutiert Sträflinge für den Beitritt zur Miliz – mit dem Versprechen eines kostenlosen Sarges

Der Kreml-Insider, bekannt als „Putins Koch“, besuchte persönlich russische Gefängnisse, um 1.000 Sträflinge zu rekrutieren, die für seine Wagner-Söldnergruppe in der Ukraine kämpfen sollten, berichtete eine russische Oppositionswebsite.

Zusammen mit der Wohltätigkeitsorganisation Russian Sitting, die Familien von Sträflingen unterstützt, teilte die Nachrichten-Website Verstka mit, dass die Wagner-Gruppe bis zu 1.000 russische Kriminelle aus 17 Gefängnissen davon überzeugt habe, sich für ein Gehalt und eine Begnadigung des Präsidenten zum Kampf in der Ukraine zu verpflichten.

„Drei Gefangene sagten Menschenrechtsaktivisten, dass der Geschäftsmann Jewgeni Prigozhin angeblich in die Kolonie kommen würde“, berichtete sie. Verstka zitierte einen Sprecher von Herrn Prigozhin mit der Aussage, dass er nicht an der Rekrutierungskampagne beteiligt gewesen sei.

„Sexualstraftäter werden normalerweise nicht ausgewählt“

Insassen, die mit Aktivisten von Russia Sitting sprachen, sagten, dass die körperliche Verfassung und die Treue zur „Verteidigung des Mutterlandes“ die wichtigsten Kriterien der Wagner-Rekrutierer seien.

„Erstens zeigen Anwerber Interesse an den wegen Mordes und Raub Verurteilten“, berichtete Werstka und zitierte Gefangene. „Diese Insassen, die wegen Drogen- und Sexualdelikten inhaftiert sind, werden normalerweise nicht ausgewählt.“

Auch die potenziellen kriminellen Rekruten werden nach ihrer Freiwilligenarbeit sofort körperlich getestet, um zu sehen, ob sie den Strapazen des Söldnerlebens gewachsen sind.

„Wagner-Recruiter lehnen ältere Menschen und Menschen mit schweren Erkrankungen ab. Um dies zu überprüfen, werden sie gebeten, Liegestütze auf dem Boden, Sit-Ups und andere körperliche Übungen zu machen“, sagten Insassen zu Verstka.

Erst dann werden sie aus ihrem Gefängnis zur Grundausbildung und dann an die Front im Donbass in der Ostukraine geschickt.

Siehe auch  Seniorenresidenz Ravensberger in Bielefeld wird geschlossen: 85 Bewohner und 50 Mitarbeiter suchen nun neue Unterkunft bzw. Job

Aber Russia Sitting hat Insassen und ihre Familien gewarnt, dass dies nicht der einfache Ausweg aus einer Gefängnisstrafe ist, den sie möglicherweise suchen.

Auf ihrer Website heißt es, dass alle Versprechen von Wagner und anderen russischen Söldnergruppen namens Shield, Slavic Corps, Patriot und Redut rechtlich nicht durchsetzbar seien und dass ihnen nicht vertraut werden sollte.

Wagner bietet Rekruten ein Monatsgehalt von 200.000 Rubel (2.700 £), eine Begnadigung des Präsidenten und eine sogenannte „Sargzahlung“ an die Familie des Söldners, wenn er getötet wird.

„Wir können Angehörigen raten, wenn möglich, die Risiken an ihre Lieben weiterzugeben und versuchen, sie davon abzubringen, die Angebote von Söldneranwerbern anzunehmen“, sagte Russian Sitting.

Herr Prigozhin ist ein russischer Oligarch, der sich seinen Spitznamen verdient hat, weil er einmal in einer Kochuniform abgebildet war, als er dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ein Abendessen servierte. Einige seiner verschiedenen Unternehmen waren auch Restaurants und Catering-Unternehmen.

Das FBI hat einen Haftbefehl gegen Herrn Prigozhin, 61, erlassen, dem vorgeworfen wird, sich zwischen 2014 und 2018 in das US-Wahlsystem eingemischt zu haben. Das FBI sagte, dass Herr Prigozhin seine in St. Petersburg ansässige Internet Research Agency organisiert habe, um verschiedene Social-Media-Kanäle zu manipulieren Verstärkung der Unterstützung für Donald Trump während der US-Präsidentschaftswahl 2016.

Bekanntheit erlangte Herr Prigozhin auch durch die Gründung der Wagner-Gruppe, mit der der Kreml seit seiner Gründung im Jahr 2014 seine Drecksarbeit im Ausland erledigt.

Es ist bekannt für Brutalität und Menschenrechtsverletzungen und wurde verwendet, um verschiedene Kreml-Verbündete in Afrika und im Nahen Osten zu stützen, insbesondere Bashar al-Assad, den syrischen Diktator.

Siehe auch  Russland: Wagner-Meuterei zeigt echte Risse in Putins Autorität – USA

Der westliche Geheimdienst hat gesagt, dass die russische Armee seit ihrem Einmarsch in die Ukraine 75.000 Tote oder Verletzte zu beklagen hat und sich stark auf Wagner verlässt, um Lücken in ihren Fronteinheiten zu schließen und zusätzliche Verantwortung im Kampf zu übernehmen.

„Dies ist eine bedeutende Änderung gegenüber der vorherigen Beschäftigung der Gruppe seit 2015, als sie typischerweise Missionen durchführte, die sich von offenen, groß angelegten regulären russischen Militäraktivitäten unterschieden“, sagte das Verteidigungsministerium.

Aber die zusätzliche Arbeitsbelastung und Verantwortung gingen auch mit einer hohen Opferrate einher, was Wagner zwang, zum ersten Mal offen auf Werbetafeln am Straßenrand und im Internet zu rekrutieren und, kontroverser, Gefangene anzugreifen.

Obwohl das Verteidigungsministerium zuvor die Rekrutierungskampagne von Wagner in russischen Gefängnissen hervorgehoben hatte, hatte es nicht gesagt, wie erfolgreich diese Aktion war oder wie viel Mühe Wagner darin investiert hatte.

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"