Crypto News

Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission nimmt den Antrag für den Valkyrie Spot Bitcoin ETF offiziell an

  • Die US-Börsenaufsicht SEC hat erneut Anträge auf Bitcoin-ETFs erhalten, nachdem sie frühere Anträge wegen Unzulänglichkeit abgelehnt hatte.
  • Valkyrie Bitcoin Fund war das letzte Unternehmen, das einen Bitcoin-ETF-Antrag bei der SEC eingereicht hat.
  • Die SEC hat mehrere andere BTC-ETFs akzeptiert, nachdem die jeweiligen Unternehmen Änderungen vorgenommen und erneut eingereicht hatten.

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) hat den Valkyrie Spot Bitcoin ETF-Antrag offiziell angenommen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Einführung von BTC-ETFs darstellt.

Der Schritt der SEC markiert nicht nur einen Wendepunkt für die gesamte Kryptoindustrie, sondern deutet auch auf einen potenziellen Wendepunkt für die weit verbreitete Einführung von Krypto in der größten Volkswirtschaft der Welt hin. Im Falle einer Genehmigung wird der Valkyrie Spot Bitcoin ETF der erste seiner Art sein, der Anlegern Zugang zu Bitcoin bietet, ohne dass sie physische Kryptowährungen halten müssen.

Die Kryptoindustrie bereitet sich auf Bitcoin-ETFs vor

Die SEC akzeptierte den geänderten BTC-ETF-Antrag von Valkyrie, nachdem sie frühere Bitcoin-ETF-Anträge mit der Begründung abgelehnt hatte, diese seien unzureichend. Die Öffentlichkeit hat 21 Tage Zeit, um nach Veröffentlichung der Bekanntmachung des Bundesregisters Stellung zu nehmen. Anschließend wird der öffentliche Beitrag überprüft.

Eric Balchunas, ein leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, sofort ging zu Twitter um die Nachricht zu verbreiten, nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC Valkyries Antrag auf Registrierung eines Spot-Bitcoin-ETFs genehmigt hatte. Valkyrie war das allerletzte Unternehmen, das die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs in der Flut der Unternehmen beantragte, die dies beantragten. Er fügte hinzu, dass der Ticker „BRRR“ vom Valkyrie Bitcoin ETF für sein Nasdaq-Debüt ausgewählt wurde.

Zu den weiteren Bitcoin-ETF-Anträgen, die von der SEC angenommen wurden, gehören Anträge von Fidelity Investments, WisdomTree, VanEck, Invesco und ARK 21Shares. Dies zeigt deutlich, dass die SEC die Anträge prüft.

Siehe auch  Morgenbesprechung in der Ukraine: Fünf Entwicklungen, da Russland 65 Prozent seiner Bodenkampfstärke verliert

Die Genehmigung der Bitcoin-ETFs wäre neben dem jüngsten Sieg von Ripple Labs gegen die SEC ein großer Sieg für die Kryptowährungsbranche.


Quelle: Coinlist.me

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"