Baden-WürttembergRhein-Neckar-Kreis

Die Koi-Sauna: Weltgrößte Sauna in Sinsheim lockt Entspannungssuchende!

Die Koi-Sauna in Sinsheim, Baden-Württemberg, ist mit einer Fläche von 166,6 Quadratmetern die größte Sauna der Welt, wie von Guinness World Records anerkannt. Diese beeindruckende Sauna bietet Platz für etwa 150 Gäste und ermöglicht den Besuchern, durch ein großes Panoramafenster ein faszinierendes Aquarium mit exotischen japanischen Koi-Fischen zu betrachten.

In der Koi-Sauna herrscht eine Schwitztemperatur von 75 Grad Celsius. Neben dieser einzigartigen Sauna umfasst die Thermen- und Badewelt Sinsheim insgesamt 13 Themen-Saunen und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 3.000 Quadratmetern. Zu den weiteren Attraktionen der Therme zählen ein selbstfahrendes Saunaboot, großzügige Ruhezonen, wunderschöne türkisfarbene Wasserflächen und über 400 echte Palmen.

Ein besonderes Saunaerlebnis

Die Koi-Sauna, die seit der Eröffnung der Thermen- und Badewelt Sinsheim im Dezember 2012 in Betrieb ist, bietet nicht nur eine ruhige Atmosphäre zum Entspannen, sondern auch verschiedene Aufgüsse an. Der Fertigstellung des Koi-Beckens an der Außenseite des Panoramafensters fand am 23. April 2013 statt. Auch die malerische Landschaft des Kraichgaus mit der Burg Steinsberg ist von der Sauna aus sichtbar.

Für alle, die auf der Suche nach innovativen Sauna-Angeboten sind, hält die Thermenwelt Sinsheim unter anderem eine Kino-Sauna, ein Wiener Kaffeehaus sowie eine im maurischen Stil gestaltete Alhambra bereit.

Weitere Details zur Koi-Sauna und ihren einzigartigen Angeboten können auf den Seiten von Merkur und BW24 nachgelesen werden.

Siehe auch  Expo 2020 Finanzierungsklage: Gericht zweifelt an Erfolgsaussichten - Entscheidung am 17. September erwartet

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"