GesellschaftGlücksspielLottoPanoramaSKL GlücksatlasSKL StädterankingStudieStuttgart Aktuell

Die glücklichste Großstadt Deutschlands: Kassel führt das Glücksstädte-Ranking an (Artikel)

Kassel ist die glücklichste Großstadt Deutschlands, gefolgt von Erfurt und Aachen, laut dem aktuellen Glücksstädte-Ranking der 40 größten deutschen Städte. Rostock hingegen belegt den letzten Platz. Das Ranking basiert auf einer Befragung von insgesamt 25.557 Einwohnern zwischen Januar 2021 und April 2024. Das Institut für Demoskopie Allensbach führte die Befragung durch. Im Rahmen des Rankings wurden auch 45 Indikatoren zur Lebensqualität aus amtlichen Statistiken herangezogen, um die objektive Lebensqualität jeder Stadt zu erfassen.

Das Ergebnis zeigt, dass die Spitze des Glücksrankings von überwiegend kleinen, beschaulichen Städten gebildet wird. Diese Städte zeichnen sich durch eine eher kleinstädtische und familiäre Atmosphäre, ein studentisches Umfeld, Ruhe, viele Grünflächen und gute Luftqualität aus. Sie haben eine höhere Lebenszufriedenheit, als es die objektiven Wohlfahrtsindikatoren erwarten lassen.

Im Ranking der größten deutschen Städte schneiden Städte wie Kassel, Erfurt, Kiel und Münster gut ab, obwohl sie nicht besonders wohlhabend sind. Stuttgart und München hingegen, die im Bereich Lebensqualität mit hohen Einkommen und geringer Arbeitslosigkeit punkten, sind nur mittelmäßig glücklich. Dies liegt daran, dass diese Großstädte mit Problemen wie hoher Kriminalität, sozialer Isolation, überlasteter Infrastruktur und Umweltbelastungen zu kämpfen haben.

Die höchsten Effekte auf die Lebenszufriedenheit erzielen Städte mit einer guten Familien- und Bildungspolitik. Eine Verbesserung der Familienpolitik um 10 Rangplätze führt zu einer Steigerung der Lebenszufriedenheit um 0,17 Punkte. Die Familienpolitik ist somit der wichtigste Bereich für die subjektive Lebenszufriedenheit. Auch die Bildungspolitik, Gesundheitsversorgung, Kaufkraft und Umweltqualität haben einen Einfluss auf die Zufriedenheit der Bewohner.

Das SKL Großstädte-Ranking 2024 basiert auf einer umfangreichen Befragung und liefert solide Erkenntnisse über die Zufriedenheit der Einwohner in den 40 größten deutschen Städten. Es zeigt, dass Glück nicht nur von wirtschaftlicher Stärke und Einkommen abhängt, sondern auch von einer angenehmen, sicheren und grünen Stadtlebensqualität.

Siehe auch  Institut für Rechtsextremismusforschung: Kritik an fehlender Ergebnisoffenheit - AfD-Fraktionssprecher äußert sich

Hier ist die Tabelle mit den Ergebnissen des Glücksstädte-Rankings:

Rang Stadt Punkte
1 Kassel 7,38
2 Erfurt 7,36
3 Aachen 7,33
4 Rostock 6,36
5 Karlsruhe 6,43
6 Wiesbaden 6,43

Das SKL Großstädte-Ranking 2024 liefert interessante Erkenntnisse über die Zufriedenheit der Einwohner in den größten deutschen Städten. Es zeigt, dass Faktoren wie familiäre Atmosphäre, Grünflächen und Sicherheit eine wichtige Rolle für die Lebenszufriedenheit spielen. Eine gute Familien- und Bildungspolitik trägt ebenfalls wesentlich zur Zufriedenheit der Bewohner bei.



Quelle: SKL / ots

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"