Deutschland könnte das erste europäische Land sein, das im Herbst das weit verbreitete Tragen von Masken in Innenräumen wieder einführt, da die Welle von Covid-Fällen weiter zunimmt.
Der deutsche Justizminister Marco Buschmann sagte am Samstag, das Tragen von Masken sei Teil der Strategie der Regierung im Umgang mit dem Virus.
„Die Wirksamkeit von Masken für Einzelpersonen in Innenräumen ist unbestritten“, sagte er der Funke Mediengruppe. “Deshalb wird eine Form des Tragens von Masken in Innenräumen sicherlich eine Rolle in unserem Plan spielen.”
Deutschland ist im Griff einer sommerlichen Infektionswelle, am Freitag wurden mehr als 120.000 neue Fälle gemeldet, und Gesundheitsbehörden haben vor einem schwierigen Herbst und Winter gewarnt.
„Keine Sperren mehr“
Aber Herr Buschmann, der mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach darüber verhandelt, welche Maßnahmen ergriffen werden sollen, wenn Deutschland sich auf einen weiteren Anstieg der Fälle vorbereitet, sagte: „Wir sind uns in der Koalition einig, dass es keine Sperren mehr geben wird, keine Decke Schulschließungen und auch keine Ausgangssperren.“
Die Rechtsgrundlage für die bestehenden Covid-Beschränkungen in Deutschland läuft im September aus, die Regierung hofft jedoch, sich bis Ende Juli auf einen neuen Plan zur Bekämpfung des Virus geeinigt zu haben.
Herr Lauterbach hat wiederholt auf eine Rückkehr zum Tragen von Masken in Innenräumen hingewiesen, bei der Beschränkungen wieder eingeführt würden, nach denen Masken an Orten wie Restaurants, Bars und Geschäften getragen werden müssen.
Deutsche Gesundheitsbehörden planen, ab Oktober wieder strengere Regeln einzuführen, die bis Ostern dauern könnten, und Herr Lauterbach forderte die Deutschen letzten Monat auf, weiterhin freiwillig Masken in Innenräumen zu tragen, und sagte: „Dies muss eine Norm sein“.
Deutschland war eines der letzten Länder in Europa, das strenge Regeln für Gesichtsbedeckungen fallen ließ, wobei Masken in Geschäften noch bis April erforderlich sind. In den meisten Bundesländern gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr.
Quelle: The Telegraph