Die Deutsche Telekom hat bereits im März ihren CELO-Kauf bekannt gegeben, als sie als erstes Telekommunikationsunternehmen der Celo Alliance for Prosperity beigetreten ist
Das deutsche Telekommunikationsunternehmen Deutsche Telekom gab kürzlich bekannt, dass es ausgewählt Kryptowährungsspeicherlösung Coinbase Custody als Verwahrer seiner CELO-Token.
Die Deutsche Telekom wurde Berichten zufolge durch ihre starken Sicherheitsmaßnahmen von Coinbase Custody angezogen. Die Depotbank bietet getrennte Kühllager, Versicherungen und unterzieht sich regelmäßigen Sicherheits- und Finanzprüfungen durch externe Unternehmen.
Ende Juni Coinbase Deutschland wurden das erste Unternehmen, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) im Rahmen des neuen Zulassungsregimes eine Erlaubnis zur Verwahrung und zum Handel mit Kryptowährungen erhalten hat.
Guillaume Chatain, Head of European Sales and Introducing Brokers bei Coinbase, kommentierte:Wir freuen uns, dass die Deutsche Telekom, Europas größter Telekommunikationsanbieter, uns als Depotbank für ihre CELO-Token ausgewählt hat. CELO-Token, cUSD und cEUR werden eine entscheidende Rolle bei der Revolutionierung des mobilen Bezahlens spielen und zum Aufbau eines gerechteren, zugänglicheren und transparenteren Finanzsystems beitragen.”
Celo wurde im April 2020 ins Leben gerufen und ist ein Blockchain-Ökosystem, das sich der Bereitstellung der Tools und Systeme des dezentralen Finanzwesens (DeFi) für jeden Smartphone-Benutzer widmet. Der native CELO-Token des Projekts ermöglicht es den Inhabern, an der Governance teilzunehmen und Transaktionsgebühren zu bezahlen, während das Netzwerk auch verschiedene Stablecoins hostet.
Deutsche Telekom enthüllt seinen CELO-Kauf im März dieses Jahres und gab an, in die Zukunft von DeFi zu investieren. Der Telekommunikationsriese kündigte außerdem an, ein Celo-Validator zu werden und über seine Tochtergesellschaft T-Systems die Infrastruktur im gesamten Celo-Ökosystem zu betreiben.
Die Deutsche Telekom bietet einen Service, der es Celo-Validatoren ermöglicht, Verifizierungstextnachrichten zu senden, und ist als erstes Telekommunikationsunternehmen der Celo Alliance for Prosperity beigetreten.
Adel Al-Saleh, Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom und CEO von T-Systems, sagte zum Zeitpunkt der Investition: „Unsere Beteiligung an Celo in Kombination mit der von T-Systems betriebenen Infrastruktur ermöglicht unserem Unternehmen einen strategischen Ansatz zur Teilnahme an einem öffentlichen Blockchain-Netzwerk. Wir sind in der Lage, das Celo-Netzwerk mit unserer Investition und unserer eigenen Cloud-Infrastruktur abzusichern und gleichzeitig das Onboarding von Benutzern und die Entwicklung von Anwendungsfällen über das Celo-Netzwerk hinaus zu erleichtern.”
.
Quelle: Coinlist.me