DeSci-Projekt StarChain erreicht wichtigen Meilenstein durch Zusammenführung von 500 Terabyte astronomischer Daten
Zug, Schweiz, 5. August 2024, Chainwire
„Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir mit der Zusammenführung von 500 TB astronomischer Daten auf unserer Plattform unseren ersten großen Meilenstein erreicht haben. Dies wird es Astronomen ermöglichen, riesige Datensätze einfacher zu analysieren und aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen“, sagte Dr. Meijer, Chief Scientific Officer von Sternenkette„Unsere Plattform revolutioniert die wissenschaftliche Forschung, indem sie Daten, die bisher verstreut waren, an einem durchsuchbaren, benutzerfreundlichen Ort zusammenführt. Das mühsame manuelle Sammeln und Zusammenführen von Daten entfällt.“
Mit dem vereinheitlichten DataStore können Astronomen nun komplexe Abfragen über mehrere Datensätze hinweg durchführen, Daten visualisieren und Analysen in großem Umfang und Ausmaß anwenden. Dies wird zu wichtigen neuen Erkenntnissen über die Entstehung von Sternen und Galaxien, die Ausdehnung des Universums, die Suche nach erdähnlichen Exoplaneten und vieles mehr führen.
„Die Resonanz aus der Wissenschaftsgemeinde war überwältigend“, fuhr Dr. Meijer fort. „Forscher aus aller Welt haben ihr Interesse bekundet, unserer Plattform beizutreten.“ Derzeit haben nur einige wenige unabhängige Forscher und Mitglieder der Universität Leiden Zugriff auf DataStore, aber das Unternehmen beabsichtigt, die erste öffentliche Betaversion bis zum ersten Quartal 2025 bereitzustellen.
Die Entwicklung von StarChain begann 2021 mit der Mission, Datensilos in der Wissenschaft aufzubrechen und die Forschung mithilfe der neuen Möglichkeiten von Blockchain und KI zu beschleunigen. Das Unternehmen plant, seinen einheitlichen Datenspeicher weiter auszubauen, um schließlich über 10 Petabyte (10 Millionen GB) an Daten aus verschiedenen Forschungsbereichen zu umfassen. StarChain arbeitet außerdem an der Einführung seines neuartigen, auf neuronalen Netzwerken basierenden Datenanalysetools namens StarChain AI.
Um die Entwicklung und Einführung von StarChain zu finanzieren, hat das Team ein Vorverkauf seines nativen Ökosystem-Tokens namens STRC. „Unser Projekt basiert auf einer starken Community, daher halten wir es für fair, dass die Community das Eigentum am Projekt behält und nicht irgendwelche Risikokapitalgeber“, sagte Michael Lobrecht, CEO von StarChain. Dieser Ansatz scheint für sie zu funktionieren, denn StarChain hat gerade bekannt gegeben, dass sie innerhalb der ersten 24 Stunden des Vorverkaufs 100.000 US-Dollar gesammelt und damit ihr Ziel um 400 % übertroffen haben.
Der Vorverkauf findet in 14 verschiedenen Preisstufen statt, beginnend bei 0,50 $ und endend bei 0,63 $ pro Token. STRC soll im vierten Quartal dieses Jahres zu 1,00 $ auf MEXC und Gate.io gelistet werden.
Weitere Informationen finden Sie unter starchain.dev.
Über StarChain
Sternenkette ist ein hochmodernes Kryptoprojekt, das sich auf die Demokratisierung wissenschaftlicher Daten konzentriert, angefangen mit der Astronomie. Durch die Nutzung von Blockchain und KI zielt StarChain darauf ab, ein universell zugängliches, sicheres und effizientes Datenökosystem zu schaffen, das Innovation und Zusammenarbeit in der wissenschaftlichen Forschung fördert.
Quelle: Coinlist.me