
Das Landgericht Braunschweig bestätigte am Montag, dass es den Haftbefehl gegen einen 45-jährigen Tatverdächtigen wegen sexueller Nötigung in fünf Fällen erlassen hat.
Obwohl sich das Gericht nur auf einen 45-jährigen Mann bezog, handelt es sich bei dem fraglichen Mann um Christian Brückner, einen verurteilten Drogendealer und Sexualstraftäter, von dem die Staatsanwaltschaft glaubt, dass er am Mord an McCann schuld ist.
Das britische Kleinkind verschwand 2007 aus einer Wohnung im portugiesischen Ferienort Praia da Luz, aber ihre Leiche wurde nie gefunden.
Brückner verbüßt derzeit in einem anderen Fall eine siebenjährige Haftstrafe wegen Vergewaltigung.
Im Oktober klagte ihn die Staatsanwaltschaft wegen fünf Sexualverbrechen an, die zwischen 2000 und 2017 in Portugal begangen wurden.
Bei drei der Verbrechen wird Brückner vorgeworfen, seine Opfer entführt und vergewaltigt zu haben, bei dem anderen soll er sich angeblich sehr kleinen Kindern ausgesetzt haben.
Brückner, ein Drifter, der in mehreren Teilen Deutschlands gelebt hatte, lebte in einem Wohnmobil in der Nähe des Ferienortes Praia da Luz, als der dreijährige McCann verschwand.
Das erste Mal, dass Brückner den Behörden auf ihr Verschwinden aufmerksam wurde, war 2017, nachdem er angeblich einem Freund erzählt hatte, er „wüsste alles darüber“, was mit ihr passiert war.
Nach Jahren ohne Fortschritte in dem Fall machten deutsche Staatsanwälte 2020 die Schockmeldung, einen Verdächtigen identifiziert zu haben.
Hans Christian Wolters, der leitende Staatsanwalt, sagte im vergangenen Jahr, er und seine Kollegen seien „zuversichtlich, dass wir den Mann haben, der sie entführt und getötet hat“.
Quelle: The Telegraph