Stuttgart Aktuell

Der elfjährige Bonner Milo van Waegeningh setzt sich für Nutrias in der Rheinaue ein: Über 27.000 Unterschriften für seine Petition!

Der elfjährige Umweltschützer und seine erfolgreiche Kampagne für die Nutrias in der Rheinaue

Ein elfjähriger Junge namens Milo van Waegeningh aus Bonn steckt hinter einer Petition, die sich für den Schutz der Nutrias in der Rheinaue einsetzt. Anstatt sich über die Möglichkeit eines Fotos in der Zeitung zu freuen, lehnte Milo dies ab, da es ihm nicht um persönliche Anerkennung geht, sondern um den Schutz der Tiere. Innerhalb von knapp zwei Wochen hatte die Petition bereits eine beträchtliche Anzahl von Unterstützern gewonnen und über 27.000 Unterschriften gesammelt, die sich gegen die Jagd und Tötung der Nutrias aussprechen. Milo’s Engagement für den Schutz der Tiere hat in der Online-Community bereits große Resonanz gefunden und zeigt das wachsende Bewusstsein für den Tierschutz, besonders bei jüngeren Generationen.

Siehe auch  Belohnung ausgesetzt: 1000 Euro für Hinweise zum erschossenen Biber

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"