Welt Nachrichten

„Der dreckigste Mann der Welt“ stirbt im Alter von 94 Jahren, kurz nachdem er das erste Bad seit Jahrzehnten genommen hat

Ein Iraner, der den Spitznamen „schmutzigster Mann der Welt“ trägt, weil er im Dreck lebt und sich seit Jahrzehnten nicht wäscht, ist im Alter von 94 Jahren gestorben, berichteten staatliche Medien am Dienstag.

Amou Haji, der sich mehr als ein halbes Jahrhundert nicht gewaschen hatte, starb am Sonntag im Dorf Dejgah in der südlichen Provinz Fars, berichtete die Nachrichtenagentur IRNA.

Jahrzehntelang habe er es vermieden, frische Lebensmittel zu essen und wegen der Angst zu duschen, krank zu werden, zitierte die Agentur einen örtlichen Beamten.



Aber „vor ein paar Monaten hatten ihn Dorfbewohner zum ersten Mal in ein Badezimmer gebracht, um sich zu waschen“, berichtete IRNA.

„Kurz darauf wurde er krank und schließlich, am Sonntag … gab er sein Leben auf“, hieß es.

Obwohl Amou Hajji nie geheiratet und anscheinend keine Familie hatte, wurde der Exzentriker von den Dorfbewohnern mit einiger Zuneigung betrachtet, die ihm Berichten zufolge eine Betonblockhütte bauten, damit er nicht mehr in einem Loch im Boden schlafen würde.

In den letzten Jahren wurde er zu einem Objekt der Neugier, als Leute Videos seines seltsamen Verhaltens posteten, darunter das Rauchen von bis zu fünf Zigaretten auf einmal oder das Rauchen von Dung aus einem metallenen Klempner.



Bilder zeigten den Asketen im Dreck sitzend, Haut und Lumpen schwarz vor Dreck.

Unter den Überlieferungen um ihn herum wurde behauptet, dass er Straßenkiller aß – bevorzugt verfaultes Stachelschweinfleisch – und fünf Liter Wasser pro Tag trank, das aus Pfützen in einem rostigen Eimer gesammelt wurde.

Trotz dieses unorthodoxen Lebensstils blieb seine Konstitution bis vor kurzem robust, mit Berichten Anfang dieses Jahres, dass ein Team von Ärzten aus Teheran ihn untersucht und für gut befunden hatte.

Siehe auch  Der ehemalige Präsident Trump nennt Bitcoin einen Betrug, der mit dem Dollar konkurriert

Quelle: The Telegraph

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"