Deutschland

Der britische Premierminister wünscht England viel Glück im Finale des Frauenfußballs

LONDON (AP) – Der britische Premierminister Boris Johnson schickte vor dem Finale der Frauen-EM gegen Deutschland eine Glücksbotschaft nach England und sagte, die Mannschaft habe am Samstag gezeigt, dass Fußball „nicht nur etwas für Jungen ist“.

„In jedem Stolz sind es die Löwinnen, die rücksichtslos als Team jagen und ihre Beute nach Hause bringen, und ich bin sicher, dass dies gegen Deutschland der Fall sein wird“, sagte Johnson und bezog sich dabei auf die englische Frauenmannschaft, die den Spitznamen „Lionesses“ trägt. ”

Das Endspiel wird am Sonntag im Wembley-Stadion vor ausverkauftem Haus mit mehr als 87.000 Zuschauern ausgetragen.

England hat noch nie einen großen internationalen Titel im Frauenfußball gewonnen und die Mannschaft befindet sich in ihrem ersten Titelkampf seit der Euro 2009 und erobert die Herzen der Nation mit ihrem frei fließenden Spielstil.

1921 wurde der Frauenfußball vom englischen Fußballverband verboten, und das dauerte ein halbes Jahrhundert.

„Was auch immer in Wembley passiert“, sagte Johnson, „ich weiß, dass die Spielfelder und Spielplätze und Parks dieses Landes am (Montag) Morgen wie nie zuvor mit Mädchen und Frauen gefüllt sein werden, die diesen Fußball ohne jeden Zweifel kennen ist nicht nur für Jungs – es ist wirklich für alle.“

___

Mehr AP-Fußball: und


Quelle: APNews

Siehe auch  Neuer NFT-Marktplatz „Golom“ voller Analysetools kündigt Genesis-Zeitraum an

Sophie Müller

Sophie Müller ist eine gebürtige Stuttgarterin und erfahrene Journalistin mit Schwerpunkt Wirtschaft. Sie absolvierte ihr Studium der Journalistik und Betriebswirtschaft an der Universität Stuttgart und hat seitdem für mehrere renommierte Medienhäuser gearbeitet. Sophie ist Mitglied in der Deutschen Fachjournalisten-Assoziation und wurde für ihre eingehende Recherche und klare Sprache mehrmals ausgezeichnet. Ihre Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von der lokalen Wirtschaftsentwicklung bis hin zu globalen Finanztrends. Wenn sie nicht gerade schreibt oder recherchiert, genießt Sophie die vielfältigen kulturellen Angebote Stuttgarts und ist eine begeisterte Wanderin im Schwäbischen Wald.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"